Hallo Wisdom,
vielleicht gehts du mit diesem Stich doch mal zu dem Hautarzt, der dich damals behandelt hat. Was immer es ist, manche Menschen reagieren bei jedem Mückenstich so, wenn du nicht dazu gehörst ist die Eigendiagnose sehr schwierig.
Falls du bekannte Borresymptome bekommst, kann auch ein Wiederaufflammen der alten Infektion möglich sein unabhängig von diese Stich.
Schau dich mal auf dieser webseite um, da findest du auch viel zu Differentialdiagnose http://www.borreliose-zecken-ms.de.vu/
Differentialdiagnosen bei unklarem Erythema migrans (EM) - klinische Erscheinungen: Erythema multiforme, Erythema marginatum, Erythema annulara centrifugum, Erythema nodosum (Knotenrose), Erysipel (Wundrose) bzw. Erysipel migrans (Wanderrose), Granuloma annulara (z.B. durch Fremdkörpereinschluß), Tinea (Hautpilzerkrankung) und Pflanzendermatitis.
Differentialdiagnostik im Stadium 1 zu folgenden Auslösern/Erregern: Francisella tularensis, Mycobacterium tuberculosis, Streptokokken, Staphylokokken, Yersinia, verschiedene Viren, Wurmbefall, Herd- bzw. Fokalinfektionen
Liebe Grüße Urmel
PS: Irgenwie überschneidet sich das hier mit dem hier: http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...3#pid25843 Sicherlich eine gute Entscheidung!
vielleicht gehts du mit diesem Stich doch mal zu dem Hautarzt, der dich damals behandelt hat. Was immer es ist, manche Menschen reagieren bei jedem Mückenstich so, wenn du nicht dazu gehörst ist die Eigendiagnose sehr schwierig.
Falls du bekannte Borresymptome bekommst, kann auch ein Wiederaufflammen der alten Infektion möglich sein unabhängig von diese Stich.
Schau dich mal auf dieser webseite um, da findest du auch viel zu Differentialdiagnose http://www.borreliose-zecken-ms.de.vu/
Differentialdiagnosen bei unklarem Erythema migrans (EM) - klinische Erscheinungen: Erythema multiforme, Erythema marginatum, Erythema annulara centrifugum, Erythema nodosum (Knotenrose), Erysipel (Wundrose) bzw. Erysipel migrans (Wanderrose), Granuloma annulara (z.B. durch Fremdkörpereinschluß), Tinea (Hautpilzerkrankung) und Pflanzendermatitis.
Differentialdiagnostik im Stadium 1 zu folgenden Auslösern/Erregern: Francisella tularensis, Mycobacterium tuberculosis, Streptokokken, Staphylokokken, Yersinia, verschiedene Viren, Wurmbefall, Herd- bzw. Fokalinfektionen
Liebe Grüße Urmel
PS: Irgenwie überschneidet sich das hier mit dem hier: http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...3#pid25843 Sicherlich eine gute Entscheidung!
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)