Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Infizierung durch Stechmücken
#13

Hallo Wisdoom,

die Rötung auf deinen Fotos sieht exakt genauso aus wie die Rötung, die ich vor 4 Jahren hatte. Mich hat damals auch eine Mücke gestochen und die Rötung war am nächsten Tag schon da, in etwa so groß wie deine. Natürlich ist das oft nicht von einer allergischen Reaktion zu unterscheiden - mein Hausarzt tippte damals auch auf eine Allergie und riet zum Abwarten. Ein riesiger Fehler, wie sich 3 Wochen später herausstellte, als die Rötung dann als Wanderröte erkennbar war.

Trotz AB, beginnend 3 Wochen nach dem Stich, habe ich heute noch Beschwerden, die bis auf die Kopfschmerzen deinen sehr ähnlich sind (u.a Stechen, Taubheitsgefühle).

Aufgrund dieser Erfahrung würde ich heute - bei einer doch relativ großen und flächigen Rötung, die noch dazu mit Beschwerden einhergeht - sofort AB einnehmen. Das Risiko, etwas zu verschleppen wäre mir einfach zu groß. Leider sehen die Wanderröten nicht immer wie aus dem Lehrbuch aus. Und die Fälle, in denen Mücken Borreliose übertragen, scheinen sich zu häufen. Ich kenne 2 Ärzte, deren Kinder sich ebenfalls Borreliose durch Mückenstiche eingefangen haben.

Vor ca. 1 Jahr hatte ich dann eine Zecke, die positiv auf Borrelien getestet wurde. Ich habe dann sofort 2 x 200 mg Doxy für 4 Wochen eingenommen und diese Infektion habe ich gut und ohne zusätzliche Beschwerden überstanden.

LG
Sigrun
Zitieren
Thanks given by: Wisdoom


Nachrichten in diesem Thema
Infizierung durch Stechmücken - von Wisdoom - 09.07.2013, 10:23
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Ponti - 09.07.2013, 19:07
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Wisdoom - 09.07.2013, 20:00
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Rosa45 - 09.07.2013, 21:05
RE: Infizierung durch Stechmücken - von urmel57 - 09.07.2013, 21:24
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Ponti - 09.07.2013, 22:05
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Rosa45 - 10.07.2013, 05:46
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Ponti - 10.07.2013, 07:06
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Wisdoom - 10.07.2013, 11:33
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Rosa45 - 10.07.2013, 12:09
RE: Infizierung durch Stechmücken - von FreeNine - 02.08.2013, 15:20
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Wisdoom - 10.07.2013, 12:28
RE: Infizierung durch Stechmücken - von urmel57 - 10.07.2013, 12:48
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Wisdoom - 12.07.2013, 12:11
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Ponti - 12.07.2013, 13:51
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Sigrun45 - 10.07.2013, 15:34
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Regi - 12.07.2013, 04:32
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Rosenfan - 12.07.2013, 08:37
RE: Infizierung durch Stechmücken - von urmel57 - 12.07.2013, 08:53
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Stahlkocher - 12.07.2013, 09:37
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Sigrun45 - 12.07.2013, 13:56
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Wisdoom - 13.07.2013, 21:36
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Betty - 14.07.2013, 20:08
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Klaus - 15.07.2013, 18:56
RE: Infizierung durch Stechmücken - von Rosenfan - 15.07.2013, 19:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste