Dass der Elisa im dreistelligen Bereich sein muss, damit es sich um eine Borreliose handelt ist Quatsch. Um wieviel ist denn der Elisa angestiegen. Wenn der jetzt von 23 auf 27 geht kann man nicht von einer Erhöhung sprechen.
Fakt ist, dass man hiermit nicht klar sagen kann, ob du eine Borreliose hast oder nicht, darum muss man versuchen, weitere Indizien zu suchen. Mögliche AUssagen gibt der Ltt (in Ettlingen oder Berlin kann man den machen lassen bzw. hinschicken. Ebenso kann man auch mal den CD 57 anschauen, ob der erniedrigt ist.
Ob es sich jetzt um eine aufflammende Erstinfektion oder eine Zweitinfektion handelt, ist meiner Meinung nach unerheblich. Man muss jetzt einfach bei dir rausfinden, ob deine Beschwerden mit einer aktiven Borreliose zusammenhängen können und da können die oben genannten Tests zwar leider nichts absolut beweisen, aber doch die Diagnose eventuell untermauern, sodass man doch eine Therapie in Erwägung ziehen kann.
Dein Westernblot wird als grenzwertig angesehen, den manche Ärzte als auch als komplett negativ bewerten.
Lg Niki
Fakt ist, dass man hiermit nicht klar sagen kann, ob du eine Borreliose hast oder nicht, darum muss man versuchen, weitere Indizien zu suchen. Mögliche AUssagen gibt der Ltt (in Ettlingen oder Berlin kann man den machen lassen bzw. hinschicken. Ebenso kann man auch mal den CD 57 anschauen, ob der erniedrigt ist.
Ob es sich jetzt um eine aufflammende Erstinfektion oder eine Zweitinfektion handelt, ist meiner Meinung nach unerheblich. Man muss jetzt einfach bei dir rausfinden, ob deine Beschwerden mit einer aktiven Borreliose zusammenhängen können und da können die oben genannten Tests zwar leider nichts absolut beweisen, aber doch die Diagnose eventuell untermauern, sodass man doch eine Therapie in Erwägung ziehen kann.
Dein Westernblot wird als grenzwertig angesehen, den manche Ärzte als auch als komplett negativ bewerten.
Lg Niki