Von 5 auf 23 ist - wenn er im gleichen Labor gemacht wurde - ein Anstieg, und der Sache muss man nachgehen. Und zwar vom negativen in den positiven Bereich. Darum wäre es gut, wenn du einen Notfalltermin in der Praxis bekommen würdest.
Es stimmt, dass es strittige Meinungen bezüglich des LTT gibt. Darum habe ich auch geschrieben, dass man damit nichts beweisen kann. Jedoch gibt er auch in vielen Fällen korrekte Ergebnisse aus, wenn es sich um eine seronegative Borreliose handelt (Westernblot und Elisa trotz Infektion negativ). Leider stehen aber keine anderen zuverlässigere Tests zur Verfügung und wenn man den LTT in Berlin oder Ettlingen machen lässt, ist der meiner Meinung nach schon relativ aussagekräftig. Und wenn plötzlich der igg ansteigt, kann es sich auch um eine schon ältere Infektion handeln, die wieder aktiv wird.
LG Niki
Es stimmt, dass es strittige Meinungen bezüglich des LTT gibt. Darum habe ich auch geschrieben, dass man damit nichts beweisen kann. Jedoch gibt er auch in vielen Fällen korrekte Ergebnisse aus, wenn es sich um eine seronegative Borreliose handelt (Westernblot und Elisa trotz Infektion negativ). Leider stehen aber keine anderen zuverlässigere Tests zur Verfügung und wenn man den LTT in Berlin oder Ettlingen machen lässt, ist der meiner Meinung nach schon relativ aussagekräftig. Und wenn plötzlich der igg ansteigt, kann es sich auch um eine schon ältere Infektion handeln, die wieder aktiv wird.
LG Niki

