18.07.2013, 08:36
Hallo allerseits,
mein Sohn hatte im D-Urlaub eine Zeckennymphe, die mal wieder über Nacht gesaugt hatte. Wir haben sie direkt nach dem vorsichtigen Entfernen,(vorsichtiger Zug entgegen der Saugrichtung) noch lebendig ins Speziallabor gebracht, da mir in der Apotheke von einem Schnelltest wegen Unzuverlässigkeit abgeraten wurde. Der Befund der PCR kam leider am folgenden Tag positiv zurück, mit Bestimmung der Borrelienart, Sensu stricto, und der Zahl der gefundenen Borrelien,ca. 12000.
Das einzig Gute, ich hatte am nächsten Tag den Termin für mich bei der Borrespezialistin und habe meinen Sohn samt Labor-Ergebnis kurzerhand mitgenommen.
Die Ärztin empfahl entweder einen LTT zu machen, der aber erst nach 10 Tagen möglich wäre und dann nochmal 2-3 Wochen Wartezeit hätte, oder direkt mit Doxy 400mg für 4 Wochen zu behandeln.
Wie entschieden uns für letzteres...
Übrigens erzählte sie uns von neuesten Studien, die davon ausgehen, dass die Zecken schon vom ersten Moment des Stiches Borrelien in den Wirt ausspucken können( nicht müssen), da bewiesen ist, das die Zecken schon beim Anblick ihres Opfers ihre Darmsäfte aktivieren...!!! Ihnen läuft sozusagen das Wasser "im Darm" zusammen in Erwartung der Blutmahlzeit.
Liebe Grüße von bineroda
mein Sohn hatte im D-Urlaub eine Zeckennymphe, die mal wieder über Nacht gesaugt hatte. Wir haben sie direkt nach dem vorsichtigen Entfernen,(vorsichtiger Zug entgegen der Saugrichtung) noch lebendig ins Speziallabor gebracht, da mir in der Apotheke von einem Schnelltest wegen Unzuverlässigkeit abgeraten wurde. Der Befund der PCR kam leider am folgenden Tag positiv zurück, mit Bestimmung der Borrelienart, Sensu stricto, und der Zahl der gefundenen Borrelien,ca. 12000.
Das einzig Gute, ich hatte am nächsten Tag den Termin für mich bei der Borrespezialistin und habe meinen Sohn samt Labor-Ergebnis kurzerhand mitgenommen.
Die Ärztin empfahl entweder einen LTT zu machen, der aber erst nach 10 Tagen möglich wäre und dann nochmal 2-3 Wochen Wartezeit hätte, oder direkt mit Doxy 400mg für 4 Wochen zu behandeln.
Wie entschieden uns für letzteres...
Übrigens erzählte sie uns von neuesten Studien, die davon ausgehen, dass die Zecken schon vom ersten Moment des Stiches Borrelien in den Wirt ausspucken können( nicht müssen), da bewiesen ist, das die Zecken schon beim Anblick ihres Opfers ihre Darmsäfte aktivieren...!!! Ihnen läuft sozusagen das Wasser "im Darm" zusammen in Erwartung der Blutmahlzeit.
Liebe Grüße von bineroda