18.07.2013, 10:53
Hallo Ron
Ich denke, es kann von der Borreliose sein, kann aber auch von der Schilddrüse sein.
Wer hat bei Dir die Unterfunktion festgestellt, Hausarzt, Endokrinologe, Nuklearmediziner? Würde bei Dir mal SD-Sonografie gemacht? Welche Werte wurden den bei Dir gemacht? Damit man eine zuverlässige Diagnose betr. SD bekommt, ist immer wichtig TSH, ft3, ft4 und unbedingt auch Anti-TG-, Anti TPO- und TRAK Werte zu messen. Erst daraus kann man ersehen, ob da evt. ein Hashimoto etc. dahinter steckt! Deine Blutwerte(TSH, ft3, ft4) können noch in den Referenzbereichen liegen und Du kannst trotzdem bereits Hashimoto haben. Ich spreche da aus Erfahrung...Durch die chronische Entzündung der SD kann es eben auch dieses Druckgefühl im Hals geben.
Der Hausarzt ist aber niemals der geeignete Ansprechpartner betreffend SD!
Ich war während 10 Jahren immer wieder mal beim HA (wegen anderen Sachen)und sprach ihn auch immer wieder auf meine Schluckbeschwerden, meine Gewichtsprobleme(trotz Leistungssport) an...laut HA war alles suuuuper mit meiner SD und die Werte perfekt!Irgendwann fand ich mich mit diesen Symptomen ab...Bis vor 3 Jahren... Da er mir die Überweisung zum Endo verweigerte, ging ich dann irgendwann einfach direkt zum Endo! Diagnose: ca. seit 20 Jahren Hashimoto, Linker SD-Lappen kaum mehr vorhanden(geschrumpft dirch die chronische Entzündung), re. SD-Lappen =SD-Karzinom!
Muss überhaupt nicht so verlaufen wie bei mir, aber trotzdem wenn man das Gefühl hat da stimmt was nicht, immer über den Facharzt abklären lassen.
LG Malin
Ich denke, es kann von der Borreliose sein, kann aber auch von der Schilddrüse sein.
Wer hat bei Dir die Unterfunktion festgestellt, Hausarzt, Endokrinologe, Nuklearmediziner? Würde bei Dir mal SD-Sonografie gemacht? Welche Werte wurden den bei Dir gemacht? Damit man eine zuverlässige Diagnose betr. SD bekommt, ist immer wichtig TSH, ft3, ft4 und unbedingt auch Anti-TG-, Anti TPO- und TRAK Werte zu messen. Erst daraus kann man ersehen, ob da evt. ein Hashimoto etc. dahinter steckt! Deine Blutwerte(TSH, ft3, ft4) können noch in den Referenzbereichen liegen und Du kannst trotzdem bereits Hashimoto haben. Ich spreche da aus Erfahrung...Durch die chronische Entzündung der SD kann es eben auch dieses Druckgefühl im Hals geben.
Der Hausarzt ist aber niemals der geeignete Ansprechpartner betreffend SD!
Ich war während 10 Jahren immer wieder mal beim HA (wegen anderen Sachen)und sprach ihn auch immer wieder auf meine Schluckbeschwerden, meine Gewichtsprobleme(trotz Leistungssport) an...laut HA war alles suuuuper mit meiner SD und die Werte perfekt!Irgendwann fand ich mich mit diesen Symptomen ab...Bis vor 3 Jahren... Da er mir die Überweisung zum Endo verweigerte, ging ich dann irgendwann einfach direkt zum Endo! Diagnose: ca. seit 20 Jahren Hashimoto, Linker SD-Lappen kaum mehr vorhanden(geschrumpft dirch die chronische Entzündung), re. SD-Lappen =SD-Karzinom!
Muss überhaupt nicht so verlaufen wie bei mir, aber trotzdem wenn man das Gefühl hat da stimmt was nicht, immer über den Facharzt abklären lassen.
LG Malin