Hallo, willkommen hier,
Das Entfernen von Nymphen ist schwierig, da kann es schon passieren, daß die Nymphe ihren Inhalt überträgt.
Ein Risiko, daß Borrelien dabei übertragen wurden, ist jetzt da, kann sein, muß nicht.
Ab jetzt genau beobachten, Veränderungen im Foto festhalten, ev. Veränderung als Foto hier einstellen. Wanderröte tritt nicht immer auf. Wenn ja, ist es eindeutig die Infektion, wenn nein kann man trotzdem infiziert sein.
Laborwerte zu bestimmen bringt keine eindeutigen Ergebnisse und auch erst, wenn sich Antikörper gebildet haben, einen direkten Erregernachweis könnte vielleicht dein Vater als Arzt veranlassen (Gewebepunktat).
Das Doxi ist m. E. zu gering dosiert und zu kurz. In diesem Falle kann sogar unter Doxi die zystische Form der Borrelien gefördert werden, dann ist die Behandlung umso schwerer.
Die Faustregel ist, daß eine kräftige Antibiose umsonst allemal das kleinere Übel gegenüber einer verschleppten Borreliose ist. 10 Tage Doxi niedrig dosiert bringen keine Sicherheit. Damit könnte auch die Herausbildung einer Wanderröte, die das sicherste Zeichen einer erfolgten Infektion wäre, verzögert oder unterdrückt werden.
Grippeähnliche Symptome wie Gliederschmerzen können viele Ursachen haben, sind bei Borreliose aber ein Leitsymptom.
Also aufpassen, Informationen sammeln, entscheiden, wie du weiter vorgehst, mußt du selbst. Alles Gute, Oolong.
Du wirst hier viele Informationen finden, lies dich ein, auch unter der link-Sammlung.
Das Entfernen von Nymphen ist schwierig, da kann es schon passieren, daß die Nymphe ihren Inhalt überträgt.
Ein Risiko, daß Borrelien dabei übertragen wurden, ist jetzt da, kann sein, muß nicht.
Ab jetzt genau beobachten, Veränderungen im Foto festhalten, ev. Veränderung als Foto hier einstellen. Wanderröte tritt nicht immer auf. Wenn ja, ist es eindeutig die Infektion, wenn nein kann man trotzdem infiziert sein.
Laborwerte zu bestimmen bringt keine eindeutigen Ergebnisse und auch erst, wenn sich Antikörper gebildet haben, einen direkten Erregernachweis könnte vielleicht dein Vater als Arzt veranlassen (Gewebepunktat).
Das Doxi ist m. E. zu gering dosiert und zu kurz. In diesem Falle kann sogar unter Doxi die zystische Form der Borrelien gefördert werden, dann ist die Behandlung umso schwerer.
Die Faustregel ist, daß eine kräftige Antibiose umsonst allemal das kleinere Übel gegenüber einer verschleppten Borreliose ist. 10 Tage Doxi niedrig dosiert bringen keine Sicherheit. Damit könnte auch die Herausbildung einer Wanderröte, die das sicherste Zeichen einer erfolgten Infektion wäre, verzögert oder unterdrückt werden.
Grippeähnliche Symptome wie Gliederschmerzen können viele Ursachen haben, sind bei Borreliose aber ein Leitsymptom.
Also aufpassen, Informationen sammeln, entscheiden, wie du weiter vorgehst, mußt du selbst. Alles Gute, Oolong.
Du wirst hier viele Informationen finden, lies dich ein, auch unter der link-Sammlung.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart