Hallo und willkommen auch von mir.
Was du schreibst, sind typische Borreliosebeschwerden und das Gefühl, im Stehen und Gehen einzuschlafen, gehört da dazu.
Ich erkläre es damit, daß das Immunsysten ständig auf Hochleistung gefordert ist. Wenn man sich bei Grippe hinlegt, ist es normal.
Bei Borreliose wäre das auch normal, aber wie die Dinge liegen, wird es anders gesehen und außerdem ist ja diese Dauer-Erschöpfung eine Last, die man gerne abwerfen würde.
Wenn du außerdem noch eine andere Krankheit hast, ist es umso erklärlicher.
Hoffentlich findest du einen Weg, gegen die Borreliose vorzugehen. Was Leonie schrieb, wäre gut, vielleicht kannst du es mit Propolis versuchen.
Eine Verlaufskontrolle bei Borreliose macht wenig Sinn. Dabei ist die Gefahr groß, daß negative Befunde die Chance, vom Arzt ernst genommen zu werden, vermasseln.
Viele gute Wünsche von Oolong.
Was du schreibst, sind typische Borreliosebeschwerden und das Gefühl, im Stehen und Gehen einzuschlafen, gehört da dazu.
Ich erkläre es damit, daß das Immunsysten ständig auf Hochleistung gefordert ist. Wenn man sich bei Grippe hinlegt, ist es normal.
Bei Borreliose wäre das auch normal, aber wie die Dinge liegen, wird es anders gesehen und außerdem ist ja diese Dauer-Erschöpfung eine Last, die man gerne abwerfen würde.
Wenn du außerdem noch eine andere Krankheit hast, ist es umso erklärlicher.
Hoffentlich findest du einen Weg, gegen die Borreliose vorzugehen. Was Leonie schrieb, wäre gut, vielleicht kannst du es mit Propolis versuchen.
Eine Verlaufskontrolle bei Borreliose macht wenig Sinn. Dabei ist die Gefahr groß, daß negative Befunde die Chance, vom Arzt ernst genommen zu werden, vermasseln.
Viele gute Wünsche von Oolong.
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart