25.07.2013, 19:01
Hallo Katha,
bei Mückenstichen kann definitiv eine Wanderröte entstehen - habe ich selbst erlebt. Ich denke, dass bei jeder Borrelien-Infektion eine Wanderröte vorkommen kann; ausschlaggebend ist meiner Meinung nach allein die Infektion und nicht das Tier, das die Infektion ausgelöst hat.
Was ich gelesen habe soll eine Infektion durch Mücken/Bremsen nicht sehr häufig sein; ich bin aber auch (aufgrund meiner Erfahrungen) bei jedem Mückenstich in leichter Panik und beobachte den Stich sehr genau.
Ich habe mich bisher immer dagegen entschieden, vorsichtshalber AB einzunehmen, da ich öfter Stiche habe und ich dann letztlich den ganzen Sommer AB nehmen müsste.
LG
Sigrun
bei Mückenstichen kann definitiv eine Wanderröte entstehen - habe ich selbst erlebt. Ich denke, dass bei jeder Borrelien-Infektion eine Wanderröte vorkommen kann; ausschlaggebend ist meiner Meinung nach allein die Infektion und nicht das Tier, das die Infektion ausgelöst hat.
Was ich gelesen habe soll eine Infektion durch Mücken/Bremsen nicht sehr häufig sein; ich bin aber auch (aufgrund meiner Erfahrungen) bei jedem Mückenstich in leichter Panik und beobachte den Stich sehr genau.
Ich habe mich bisher immer dagegen entschieden, vorsichtshalber AB einzunehmen, da ich öfter Stiche habe und ich dann letztlich den ganzen Sommer AB nehmen müsste.
LG
Sigrun