26.07.2013, 10:39
Hallo Sunny,
eine Muskelerkrankung wurde bei mir bisher ausgeschlossen.
d.h. wie schon beschrieben, waren nach der ersten Behandlung mit Doxy alle Muskel- und Gelenkbeschwerden für ca. 2 Monate weg (nicht nur Knie ect.) Das einzige Problem war die Schulter und da wurde eine Entzündung im MRT festgestellt. Der CRP (Entzündungswert) sank in der Zeit von 17 auf 0,4. Und man ging davon aus, das es wohl mit der Borreliose zusammenhängt. Ich habe in den zwei Monaten sportlich wieder alles durchführen können (schwimmen, radfahren ect.)
Aber leider kamen die Beschwerden wieder schleichend zurück. Der Prof. der Infektionsmedizin meinte damals, um zu sehen, ob es noch von der B. kommt, müssen wir alles andere ausschließen....Daraufhin wurde eine DD in der Rheumatologie auf Verdacht Myositis durchgeführt.
Aber EMG/ENG, MRT und letztendlich Muskelbiopsie waren unauffällig. Man bot meinen HA an, mich mit Prednisolon "versuchsweise" zu behandeln. Auf Rückfrage hies es nur "halt machen" - ohne Begründung. Das lehnte ich dann wiederum ab . Jahre später hies es: gut, das sie kein P. genommen haben...
Die letzte Vorstellung in einer Spezialsprechstunde für Muskelerkrankungen ergab auch nichts neues, d.h. den Befund auf Papier habe ich aber noch nicht dazu.
Ja, viele Symptome anderer Erkrankungen sind denen der B. ähnlich und überschneiden sich. Einige Symtome sind bestimmt auch als Folgen der B. zu sehen. Und da ja bei mir auch die AB-Infusionen anfang des Jahres einige Sachen sprich Blutdruck, Nervenschmerz in die Schranken gewiesen haben, gehe ich davon aus, das da B. und Co. immer etwas aktiv sind ... Die Ärzte legen sich da nicht so gern fest und das ist meiner Meinung nach ein Problem der Lei(d)linien.
LG FreeNine
eine Muskelerkrankung wurde bei mir bisher ausgeschlossen.
d.h. wie schon beschrieben, waren nach der ersten Behandlung mit Doxy alle Muskel- und Gelenkbeschwerden für ca. 2 Monate weg (nicht nur Knie ect.) Das einzige Problem war die Schulter und da wurde eine Entzündung im MRT festgestellt. Der CRP (Entzündungswert) sank in der Zeit von 17 auf 0,4. Und man ging davon aus, das es wohl mit der Borreliose zusammenhängt. Ich habe in den zwei Monaten sportlich wieder alles durchführen können (schwimmen, radfahren ect.)
Aber leider kamen die Beschwerden wieder schleichend zurück. Der Prof. der Infektionsmedizin meinte damals, um zu sehen, ob es noch von der B. kommt, müssen wir alles andere ausschließen....Daraufhin wurde eine DD in der Rheumatologie auf Verdacht Myositis durchgeführt.
Aber EMG/ENG, MRT und letztendlich Muskelbiopsie waren unauffällig. Man bot meinen HA an, mich mit Prednisolon "versuchsweise" zu behandeln. Auf Rückfrage hies es nur "halt machen" - ohne Begründung. Das lehnte ich dann wiederum ab . Jahre später hies es: gut, das sie kein P. genommen haben...

Die letzte Vorstellung in einer Spezialsprechstunde für Muskelerkrankungen ergab auch nichts neues, d.h. den Befund auf Papier habe ich aber noch nicht dazu.
Ja, viele Symptome anderer Erkrankungen sind denen der B. ähnlich und überschneiden sich. Einige Symtome sind bestimmt auch als Folgen der B. zu sehen. Und da ja bei mir auch die AB-Infusionen anfang des Jahres einige Sachen sprich Blutdruck, Nervenschmerz in die Schranken gewiesen haben, gehe ich davon aus, das da B. und Co. immer etwas aktiv sind ... Die Ärzte legen sich da nicht so gern fest und das ist meiner Meinung nach ein Problem der Lei(d)linien.
LG FreeNine
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!