27.07.2013, 09:54
Hallo Katha,
ich kann deine Angst nur zu gut verstehen - geht mir bei jedem Mückenstich genauso.
Meine Tochter hatte von ca. 2 Wochen eine Zecke, die zum Glück auf Borreliose und auch Co-Infektionen negativ getestet wurde. Diese ausfransende Rötung an der Stichstelle hatte sie auch, ist aber nach 6 Tagen wieder weg gewesen. Wir waren sicherheitshalber beim Arzt, der das als "Stichreaktion" bezeichnete, z.B. auf den Speichel der Tiere, der sich im Gewebe ausbreitet und derartige Reaktionen hervorrufen kann.
Mückenstiche hatte ich auch schon mit und ohne diese ausgefransten Stellen, die waren aber alle nach 1 Woche wieder weg.
Ich würde weiterhin sehr genau beobachten und wenn die Stelle nach 1 Woche auch noch weiter wandert, würde ich zum Arzt gehen und dann evtl. auch AB nehmen.
LG und dir trotz alledem ein schönes Wochenende
Sigrun
ich kann deine Angst nur zu gut verstehen - geht mir bei jedem Mückenstich genauso.
Meine Tochter hatte von ca. 2 Wochen eine Zecke, die zum Glück auf Borreliose und auch Co-Infektionen negativ getestet wurde. Diese ausfransende Rötung an der Stichstelle hatte sie auch, ist aber nach 6 Tagen wieder weg gewesen. Wir waren sicherheitshalber beim Arzt, der das als "Stichreaktion" bezeichnete, z.B. auf den Speichel der Tiere, der sich im Gewebe ausbreitet und derartige Reaktionen hervorrufen kann.
Mückenstiche hatte ich auch schon mit und ohne diese ausgefransten Stellen, die waren aber alle nach 1 Woche wieder weg.
Ich würde weiterhin sehr genau beobachten und wenn die Stelle nach 1 Woche auch noch weiter wandert, würde ich zum Arzt gehen und dann evtl. auch AB nehmen.
LG und dir trotz alledem ein schönes Wochenende
Sigrun