28.07.2013, 15:34
Du hast jetzt wahrscheinlich schon genügend Adressen.
Ich habe bisher zwei Mal eine Zecke eingeschickt (die letzte vor drei Wochen, die andere 2009), schick Dir auch mal die Adresse des Labors.
Die Zecke von 2009 war borrelienpositiv, die zweite vor drei Wochen negativ.
Die Frage ist, welche Konsequenzen die Untersuchung hat. Wenn die Zecke positiv war, sicherheitshalber AB nehmen, auch wenn man kein EM hat, weil sich ja kein EM bilden muss? Die Frage ist auch, auf was lässt man untersuchen, manche Labore bieten ja noch ein paar Co-Erreger mit an...
LG
Coprosma
Ich habe bisher zwei Mal eine Zecke eingeschickt (die letzte vor drei Wochen, die andere 2009), schick Dir auch mal die Adresse des Labors.
Die Zecke von 2009 war borrelienpositiv, die zweite vor drei Wochen negativ.
Die Frage ist, welche Konsequenzen die Untersuchung hat. Wenn die Zecke positiv war, sicherheitshalber AB nehmen, auch wenn man kein EM hat, weil sich ja kein EM bilden muss? Die Frage ist auch, auf was lässt man untersuchen, manche Labore bieten ja noch ein paar Co-Erreger mit an...
LG
Coprosma

