05.08.2013, 10:55
(05.08.2013, 10:19)towork4 schrieb: Ja, du hast sicher Recht, anfang.
das Problem mit Neurologen ist ja kein neues, nur brauch ich die Dame im Kampf um Arbeitsunfähigkeitsgeld und mir wurde auch schwer ans Herz gelegt (selbst von Leuten, die von der Diagnose überzeugt sind), die Psychoschiene zu fahren, wenn das mit dem Geld wirklich was werden soll (Ängste und Depressionen waren ja immerhin auch meine Begleiter die letzten Jahre..). Immerhin kennt die Frau die schwere Symptomatik seit fast 5 Jahren, auch wenn Sie es als "somatoforme Störung" bezeichnet. Es fällt mir einfach nur immer wieder schwer, mich so abstempeln zu lassen aber ich muss wohl an das Resultat denken, es nützt nichts...
Borreliose ist auch hier in Österreich unbekannt und selbst der Spezi (der lange nicht reden konnte deshalb), wird von vielen Leuten nicht ernst genommen...
Danke!
Genau auch dies kann ich dir nur ans Herz legen-laß dich abstempeln"pychosomatisch und so"-ich bin schon abgestempelt.Ich habe es hier und in älteren Foren schon öfter kund gtan...2jahre nach ausbruch+Diagnose(NB-per,LP)habe ich mich bewusst von meinem HA noch einmal in die gleiche Klinik einweisen lassen.Da uns bekannt war,das bei LP(Lumbalpunktion)meist kein Ergebniss rauskommt(hatte nur Glück,das es bei mir zu dieser Diagn.-per LP kam)ließ ich die LP zum 3ten mal durchführen.Befund:-negativ...Diagnose nach verlassen der Klinik:-depressiv.Mir wurde ohne weitere nachfragen eine Reha in einer pycho-somatischen Einrichtung gegönnt,worauf ich 3monate später ohne probleme in die Früherwerbsminderungsrente ging.Da war ich dann 57J.
Papier ist gduldig....- anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...