Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung
#27

Hallo towork,
ich kann jetzt nur für deutsche Verhältnisse schreiben und das geht so:

Es sind zwei Dinge, besser Ziele, die unterschiedlich ablaufen.
Das eine Ziel wäre, deine Baustelle Borreliose in den Griff zu kriegen oder zu beseitigen.
Das andere Ziel wäre Berentung oder Bestätigung der Erwerbsminderung bzw. Grad der Behinderung.

Zum ersten Ziel ist ausschlaggebend, daß die Borreliose ordentlich behandelt wird, damit dein Körper nicht mit zu vielen Krankheiten gleichzeitig kämpfen muß. Das wären klassische Antibiotika und alternative Unterstützung oder, wenn mit AB im Befinden borreliosemäßig ein guter Stand erreicht wurde (Laborwerte spielen dabei keine Rolle, da Verlaufskontrolle über Zahlen aus dem Labor keinen Sinn macht) sofort weiter mit Alternative, damit die Borreliose in Schach gehalten wird und das Immunsystem und Verdauung sich regenerieren können.

Zum zweiten Ziel ist wichtig zu beachten, daß der Umfang der Leistungsbeeinträchtigung ausschlaggebend ist. Also die summierten Auswirkungen aller deiner Krankheiten, welche auch immer, auf deine Arbeitsfähigkeit.
Dabei geht es auch darum, was gegenwärtig und weiterhin an Leistungseinschränkung vorhanden, aber noch therapierbar ist (befristete Erwerbsunfähigkeitsrente) oder was als nicht mehr behandelbar eingeschätzt wird (unbefristete EU-Rente bis zum Erreichen der Altersrente).
Außerdem wird eingeschätzt, ob Teilrente (man kann noch zwischen 3 und 6 Stunden arbeiten) oder Vollrente (man schafft täglich bis maximal 3 Stunden) bewilligt wird.
Dabei sollte man vorher Information einholen zur Rentenkontenklärung, also wie hoch wäre mit den derzeitigen Rentenpunkten die Teil- oder Vollrente, was darf ich hinzuverdienen, kann ich davon leben oder bekäme ich staatlichen Zuschuß (hängt von der eigenen Vermögenslage ab).

Beim zweiten Ziel ist es also egal, ob Borre., Psycho, Hashi ...., alles wird zusammen betrachtet.

Bei deiner Krankengeschichte finde ich es außerdem eben wichtig, daß du die Borre. ordentlich behandelt bekommst, deine Baustelle Schilddrüse ist ja wohl bleibend.
Antibiose kann hart und unangenehm sein, aber es ist der einzige Weg, Boden unter die Füße zu kriegen. Alternativ sollte nebenher laufen oder sofort anschließend, kann zusammen aber sehr heftig sein. Es ist nicht vorhersehbar, wie was wirkt. Wichtig ist es vor allem, sein Fern- und Nahziel zu kennen und sich zu motivieren, das anzugehen.
Siehe auch mein Leitspruch hier unten drunter.
Alles Liebe und Gute, Oolong.

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by: Ponti , leonie tomate , Filenada , Stahlkocher


Nachrichten in diesem Thema
Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von towork4 - 02.08.2013, 15:44
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von Niki - 02.08.2013, 16:33
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von towork4 - 02.08.2013, 18:58
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von Ponti - 02.08.2013, 19:28
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von towork4 - 02.08.2013, 19:32
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von Filenada - 03.08.2013, 00:16
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von Ponti - 02.08.2013, 19:49
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von Oolong - 03.08.2013, 12:24
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von Filenada - 03.08.2013, 13:07
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von Ponti - 03.08.2013, 14:37
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von Hibiskus - 03.08.2013, 16:13
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von towork4 - 04.08.2013, 08:38
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von Niki - 04.08.2013, 14:18
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von towork4 - 04.08.2013, 15:34
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von Niki - 04.08.2013, 16:33
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von Stahlkocher - 04.08.2013, 18:36
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von towork4 - 04.08.2013, 19:07
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von Oolong - 04.08.2013, 19:24
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von towork4 - 04.08.2013, 20:08
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von anfang - 04.08.2013, 20:46
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von towork4 - 05.08.2013, 10:19
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von anfang - 05.08.2013, 10:55
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von towork4 - 05.08.2013, 12:11
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von Sunny - 06.08.2013, 18:41
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von Niki - 07.08.2013, 07:25
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von Ehemaliges Mitglied - 07.08.2013, 10:41
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von Oolong - 07.08.2013, 12:45
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von Sunny - 08.08.2013, 16:36
RE: Eintritt der Ceftriaxon-Wirkung - von Niki - 08.08.2013, 18:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste