14.08.2013, 14:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.08.2013, 14:05 von leonie tomate.)
Zitat:Wiederholende, zeitlich begrenzte Behandlungen mit höheren Dosierungen und/oder anderen Antibiotika durchzuführen, erscheint mir hingegen logisch.
Jau, Ole, das wird auch teilweise so praktiziert. Manche hatten damit (besonders im Anschluß an eine längere Antibiose) gute Erfolge, bei anderen hat es nicht hingehauen.
Leider ist das also auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

Du musst bei dieser Methode sehr genau im Behandlungs-Timing sein, um die Borrelien in ihrer Teilungsphase zu erwischen, sonst kann das gründlich schief gehen. Ganz zu schweigen von den evtl. vorhandenen anderen, aktiven Erregern (Co-Infektionen).
Es gibt in der Borreliose-Therapie leider nicht die optimale Therapieoption, man muss gezielt auf den Einzelfall schauen und bedauerlicherweise viel ausprobieren.
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon