21.08.2013, 07:28
Ich finde den Artikel durchaus lesenswert, denn es geht auch um eine Auswahl ganz anderer Provokationsfaktoren.
Umwelteinflüsse und Schwermetallbelastung sind nur einer davon. Diskutiert werden auch genetische Faktoren, hormonelle Einflüsse, mikrobielle Einflüssen, Medikamentöse Einflüsse.
Gerade die mikrobiellen Einflüsse sind uns ja alle hier hinlänglich bekannt.
Wie man dem Ganzen dann begegnen kann, dürfte bei genetischen Faktoren und den beschriebenen mikrobiellen Einflüssen für mich dann diskussionswürdig sein und sehr schwierig werden. Ich möchte mal behaupten, dass das hauptsächlich die Rheumatologen versuchen und hier wird eben versucht ein anderer Weg zu beschreiten.
Grüße vom Urmel
Umwelteinflüsse und Schwermetallbelastung sind nur einer davon. Diskutiert werden auch genetische Faktoren, hormonelle Einflüsse, mikrobielle Einflüssen, Medikamentöse Einflüsse.
Gerade die mikrobiellen Einflüsse sind uns ja alle hier hinlänglich bekannt.
Wie man dem Ganzen dann begegnen kann, dürfte bei genetischen Faktoren und den beschriebenen mikrobiellen Einflüssen für mich dann diskussionswürdig sein und sehr schwierig werden. Ich möchte mal behaupten, dass das hauptsächlich die Rheumatologen versuchen und hier wird eben versucht ein anderer Weg zu beschreiten.
Grüße vom Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)