Hallo Claudia,
also doch die Unwahrheit des Neurologen!!!
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infof...Liquor.htm
gesicherte Neuroborreliose: wie "wahrscheinliche Neuroborreliose", jedoch zusätzlich: intrathekale Synthese Borrelien-spezifischer Antikörper (IgG und/oder IgM) im Liquor oder positive PCR im Liquor Ausschluß anderer Ursachen für die vorliegende Symptomatik
Allgemeiner Antikörperindex:
Bei fehlender Antikörperproduktion gegen verschiedene Erreger im ZNS beträgt der AS-Index 1 (0,5 - 2,0). Ein Wert > 2,0 deutet auf eine spezifische Antikörpersynthese im ZNS hin, ein Wert > 3,0 beweist sie mit hoher Reliabilität
Du solltest Dir echt überlegen, wie Du weiter vorgehst - denn danach ist eine Neuroborreliose gesichert und da Du die klinischen Symptome auch hast (in einer waren mustergültigen Ausprägung) ist das meiner Meinung nach schon fast Strafbar was der Neurologe da vom Stapel gelassen und Dich auf MS behandelt hat. Keine Behandlung trotz eindeutiger Befunde..... Also sicherer kann man keine Borreliose diagnostizieren!
LG Rosa
also doch die Unwahrheit des Neurologen!!!
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infof...Liquor.htm
gesicherte Neuroborreliose: wie "wahrscheinliche Neuroborreliose", jedoch zusätzlich: intrathekale Synthese Borrelien-spezifischer Antikörper (IgG und/oder IgM) im Liquor oder positive PCR im Liquor Ausschluß anderer Ursachen für die vorliegende Symptomatik
Allgemeiner Antikörperindex:
Bei fehlender Antikörperproduktion gegen verschiedene Erreger im ZNS beträgt der AS-Index 1 (0,5 - 2,0). Ein Wert > 2,0 deutet auf eine spezifische Antikörpersynthese im ZNS hin, ein Wert > 3,0 beweist sie mit hoher Reliabilität
Du solltest Dir echt überlegen, wie Du weiter vorgehst - denn danach ist eine Neuroborreliose gesichert und da Du die klinischen Symptome auch hast (in einer waren mustergültigen Ausprägung) ist das meiner Meinung nach schon fast Strafbar was der Neurologe da vom Stapel gelassen und Dich auf MS behandelt hat. Keine Behandlung trotz eindeutiger Befunde..... Also sicherer kann man keine Borreliose diagnostizieren!
LG Rosa