Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen
#17

Wie man an den Ergebnissen sehen kann, wurde bei larissa ein ELISA (erster Suchtest) und Blot (Bestätigungstest) gemacht.

Zitat:Aber anscheinend gibt es keine eindeutigen Testes die Klarheit verschaffen?
Das ist richtig. Nach jahrelanger Betroffenheit und Beratung weiss ich, dass man nichts wirklich weiss, ausser dass die Wanderöte die Borreliose beweist - aber auch nur wenn sie typisch aussieht. Die Forschunggelder gingen immer an dieselben Forscher, die immer dasselbe hervorgebracht haben: Nichts!

Natürlich kannst du jetzt einen LTT machen, aber unter Umständen bringt dich das auch nicht weiter. Meiner Meinung macht das nur Sinn, wenn du planst, einen von der Selbsthilfe empfohlenen Spezi aufzusuchen, denn der LTT ist von geltender Lehrmeinung nicht anerkannt. Ein LTT wäre allerdings nur ein weiterer Hinweis, aber kein Beweis für oder gegen eine Borreliose.

Schlussendlich bleibt einem nur ein Therapieversuch, wenn andere mögliche Krankheiten so gut wie möglich ausgeschlossen wurden (Psycho oder Syndrome gelten dabei nicht). Eine Therapie würde ich nur nach den Richtlinien der DBG oder ILADS durchführen wollen, um beurteilen zu können, ob AB etwas bringen würde, denn DBG und ILADS dosieren höher und länger. Allerdings entsprechen diese Richtlinien nicht geltender Lehrmeinung. Du müsstest es also ausdrücklich beim Arzt so einfordern.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
http://www.b-c-a.de/fileadmin/img/XXX (s. Forenregel) /BurrascanoLeitlinie2008deutsch.pdf

Im Vergleich dazu die Empfehlungen nach geltender Lehrmeinung:
http://www.lgl.bayern.de/gesundheit/infe...erapie.htm

Ursache für diese Meinungsverschiedenheiten, die schon viel zu lange auf dem Rücken der Patienten ausgetragen werden:
http://www.petra-heller.com/fileadmin/us...medRID.pdf
http://www.praxis-berghoff.de/dokumente/...der_lb.pdf
Ich kann jedem Betroffenen nur empfehlen, sich über die Kontroverse zu informieren. Es erklärt, warum jeder was anderes sagt.

Ich würde mir aufgrund der Symptome und des Laborergebnisses eine Chance mit einer Therapie geben, wenn andere mögliche Ursachen so gut wie möglich ausgeschlossen wurden. In deinem IgG-Blot wurde u.a. die p100-Bande nachgewiesen. Sie spricht für einen länger dauernden Kontakt des Immunsystems mit Borrelien. Je länger man Borrelien hat, desto unwahrscheinlicher wird es, dass die Infektion von selbst ausheilt.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate


Nachrichten in diesem Thema
wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von larissa - 22.08.2013, 09:23
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von leonie tomate - 22.08.2013, 09:44
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von Niki - 22.08.2013, 09:44
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von urmel57 - 22.08.2013, 09:50
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von larissa - 23.08.2013, 13:30
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von Niki - 23.08.2013, 14:36
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von larissa - 23.08.2013, 14:40
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von Rosa45 - 23.08.2013, 14:42
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von Niki - 23.08.2013, 15:27
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von larissa - 23.08.2013, 19:00
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von Rosa45 - 23.08.2013, 19:23
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von Jassi - 23.08.2013, 21:01
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von larissa - 24.08.2013, 08:15
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von Jassi - 24.08.2013, 08:21
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von urmel57 - 24.08.2013, 08:57
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von anfang - 25.08.2013, 07:00
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von Regi - 25.08.2013, 04:32
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von larissa - 25.08.2013, 09:11
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von urmel57 - 25.08.2013, 11:40
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von Regi - 26.08.2013, 05:14
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von larissa - 29.10.2013, 11:51
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von Claudia - 29.10.2013, 12:23
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von larissa - 29.10.2013, 14:03
RE: wer kann bei Bewertung der Laborwerte helfen - von Niki - 29.10.2013, 14:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste