25.08.2013, 19:00
(25.08.2013, 11:36)ole schrieb:(24.08.2013, 06:42)Rosa45 schrieb: Entschuldige Borri,
ich wollt nur mal sehen wir Ole reagiert...
http://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%B6liakie
Die vermutete Mit-Ursache für diese Erkrankung ist Candida albicans, auf Grund der Immunschwächung bei Infektionen eine häufige Miterscheinung.
Und da sind wir wieder beim Grundthema
Na, wie soll ich schon reagieren? Proben aus dem Zwölffingerdarm werden stets per Magenspiegelung entnommen.
Rosa, weißt Du, was mir hier auffällt? JEDES körperliche Symptom, JEDES Zipperlein und andere Erkrankungen, werden hier von einige AUSSCHLIESSLICH auf Borreliose zurückgeführt. Nur mal so zum Nachdenken.
Wie Leonie schon schrieb und dem kann ich mich nur zu 100 Prozent anschließen.... es ist ein Selbsthilfeforum, wir geben "nur" unsere eigenen Erfahrungen wieder und versuchen eine Hilfestellung zu geben.
Und Ole, ganz sachlich und ehrlich - ich habe das alles Schwarz auf weiß und durch fast alle medizinischen Fachbereiche (zu denen ich durch meinen Hausarzt zur Abklärung geschickt wurde) als gesicherte Diagnose - chronische Borreliose oder wie man es sonst nennen mag - das aus schulmedizinischer Sicht. Das heißt aber nicht, das ich ein Schild um den Hals trage und damit hausieren gehe und Du wirst gemerkt haben, das ich durchaus kritisch mit dem Thema umgehe - so wie viele hier.
Chronische Borreliose heißt auch nicht unbedingt, das die Infektion ständig aktiv ist - siehe AWMF-Leitlinien!
LG Rosa