Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Doch eine Borreliose? Wie stehen die Chancen auf Heilung nach 7 Jahren?
#3

Hallo DerMark,

zunächst: Dir ein herzliches Willkommen hier in diesem Forum! Icon_kolobok-hallo-kappe
Na, da haste ja eine Odyssee hinter dir!!! Undecided

Ich versuch mal möglichst so systematisch auf deine Fragen einzugehen, wie du sie auch gestellt hast.

Zitat:1. Mein Magen/Darm-Trakt ist seit ungefähr 2-3 Jahren etwas aus der Reihe getanzt und seit knapp einem Jahr völlig neben der Spur. Wie empfehlenswert bzw. gefährlich kann es da sein, auch noch mit Antibiotika zu schiessen? Ich kann derzeit sowieso nur noch Reis, Pute und ein spezielles Dinkelbrot mit einer einzigen Käsesorte essen, daher mache ich mir da schon ETWAS SORGEN!

Es ist nicht möglich, von sich auf andere zu schließen, aber dennoch eine Anmerkung: Ich hatte geraume Zeit vor meiner ersten, längerern Kombi-Therapie erhebliche Magen-, bzw. mehr Darmprobleme.
Ich war der festen Überzeugung, dass eine deratige antibiotische Behandlung bei mir niemals gutgehen könnte! Never!
Was soll ich sagen: Nach ca. 4Wochen lösten sich meine Darmprobleme in Wohlgefallen auf und sind seit dem nie wieder aufgetreten! Icon_hurra3

Es kommt halt immer sehr darauf an, was ursächlich ist. Wenn diese Schwierigkeiten bei dir einen bakteriellen Hintergrund haben (Borrelien, oder auch andere nette "Untermieter), hast du sehr gute "Karten", eine Verbesserung statt Verschlechterung zu erfahren.

Ich würde aber auf jeden Fall, probiotische Medikamente (Basis:Hefebakterien) einnehmen. Da gibt es diverse Produkte in der Apotheke.
Zusätzlich viel Naturjoghurt (sofern du ihn verträgst) und evtl. noch (aber nicht sofort - erst mal abwarten wie sich das entwickelt) spezielle "Bakteriencocktails", wie: Mutaflor, Symbioflor u.v.a.

Zitat:2. Gibt es bessere und schlechtere Möglichkeiten, das AB in meinen Körper zu bekommen? Wenn ja welche und warum?

Es gibt im Grunde zwei Varianten: Intravenös, oder oral.
Beides hat Vor- und Nachteile.
Nicht jedes Präperat liegt in beiden Applikationsformen vor.

Bei der intravenösen Gabe muss sichergestellt sein, dass irgendjemand dir verlässlich die Infusionen legt (auch am Wochenende, wenn du dann nicht auf eine orale Gabe ausweichen willst). Deine Venen müssen mitspielen und es muss vom Aufwand her, zu bewältigen sein (Entfernung Praxis?).
Bei bestimmten Therapien muss man 2xtäglich an den Tropf!
Dafür ist es weniger belastend für den Magen und Darm.

Die Vorteile einer oralen Antibiose ergeben sich im Grunde, durch das zuvor geschriebene.
Von der Wirksamkeit her, können viele keinen Unterschied feststellen. Es ist deutlich weniger angstrengend.
Bitte (egal was auf der Packungsbeilage steht) nie auf nüchteren Magen!
Evtl.muss ein "Magenschoner" parallel eingenommen werden.

Zitat:3. Gibt es noch mehr Informationsquellen für mich, wo ich mich eingehender über die ganze Geschichte informieren kann? Ich verlasse mich nach meiner Odyssee nur ungern vollkommen auf einen Arzt, egal was er jetzt anerkannt hat oder nicht

Aber ja!
Schau für den Anfang mal in unsere "Linksammlung". Es gibt viel Literatur und einige, richtig gute Webseiten.

Zitat:Ich verlasse mich nach meiner Odyssee nur ungern vollkommen auf einen Arzt, egal was er jetzt anerkannt hat oder nicht

Weise Entscheidung! Icon_winkgrin

Zitat:4. Wie kann ich meine Chancen auf Heilung einschätzen, nachdem ich das nun doch schon knappe 7 Jahre mit mir rumtrage und schon so unglaublich viele Symptome entwickelt habe? Die obige Liste ist ja nur eine knappe Übersicht und noch laaaange nicht vollständig

Diese Frage ist nicht zu beantworten. Die zeitliche Schiene ist halt nur ein Kriterium.
Klar, ist es immer einfacher, wenn es sich um eine ganz frische Infektion handelt...Aber das ist bei (fast) bei allen hier, die du in diesem Forum antreffen kannst, schief gegangen.
Wichtig, und auch oft sehr entscheidend ist, ob und welche Co-Infektionen vorliegen.
Wie dein allgemeiner Gesundheitszustand ist. Ob es Vorerkrankungen gibt, Organe schon irreparabel geschädigt wurden... etc.

Zitat:5. Gibt es irgendwelche Empfehlungen oder Hilfsmittel, die einem therapiebegleitend helfen könnten? Ich habe schon so viele Krankheitstage dieses Jahr, dass ich ungerne noch weiter dazubekommen möchte, wenn ich meinem Körper irgendwie anderweitig noch unterstützend helfen könnte

Ein weites Themenfeld.
Ich würde die bereits erwähnten Probiotika zu mir nehmen und etwas für die Leber tun. Es gibt zb. ein sehr preisgünstiges Mariendistel-Präperat von einer Drogerie-Kette mit dem R am Anfang.
Alles andere musst du ausprobieren. Dich belesen und sachkundig machen.

Soweit erst mal.

Liebe Grüße

Leonie Icon_winken3

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: DerMarc , Sabine


Nachrichten in diesem Thema
Doch eine Borreliose? Wie stehen die Chancen auf Heilung nach 7 Jahren? - von DerMarc - 16.10.2012, 14:16
RE: Doch eine Borreliose? Wie stehen die Chancen auf Heilung nach 7 Jahren? - von Phönix - 16.10.2012, 15:04
RE: Doch eine Borreliose? Wie stehen die Chancen auf Heilung nach 7 Jahren? - von leonie tomate - 16.10.2012, 15:28
RE: Doch eine Borreliose? Wie stehen die Chancen auf Heilung nach 7 Jahren? - von Amrei - 16.10.2012, 15:51
RE: Doch eine Borreliose? Wie stehen die Chancen auf Heilung nach 7 Jahren? - von DerMarc - 16.10.2012, 17:52
RE: Doch eine Borreliose? Wie stehen die Chancen auf Heilung nach 7 Jahren? - von Phönix - 16.10.2012, 19:32
RE: Doch eine Borreliose? Wie stehen die Chancen auf Heilung nach 7 Jahren? - von DerMarc - 16.10.2012, 19:45
RE: Doch eine Borreliose? Wie stehen die Chancen auf Heilung nach 7 Jahren? - von DerMarc - 16.10.2012, 21:43
RE: Doch eine Borreliose? Wie stehen die Chancen auf Heilung nach 7 Jahren? - von Phönix - 17.10.2012, 08:13
RE: Doch eine Borreliose? Wie stehen die Chancen auf Heilung nach 7 Jahren? - von DerMarc - 17.10.2012, 10:07
RE: Doch eine Borreliose? Wie stehen die Chancen auf Heilung nach 7 Jahren? - von Niki - 17.10.2012, 10:47
RE: Doch eine Borreliose? Wie stehen die Chancen auf Heilung nach 7 Jahren? - von Filenada - 17.10.2012, 11:03
RE: Doch eine Borreliose? Wie stehen die Chancen auf Heilung nach 7 Jahren? - von DerMarc - 18.10.2012, 16:09
RE: Doch eine Borreliose? Wie stehen die Chancen auf Heilung nach 7 Jahren? - von leonie tomate - 18.10.2012, 16:39
RE: Doch eine Borreliose? Wie stehen die Chancen auf Heilung nach 7 Jahren? - von Niki - 18.10.2012, 16:41

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste