17.10.2012, 08:15
Zitat:Man bekommt eine Überweisung vom Hausarzt, dass man die Infusion angelegt bekommt.
Das wird unterschiedlich "geregelt", kommt vermutlich drauf an, ob es eine Notfallpraxis ist oder ein Khs. Ich brauchte für die Wochenendinfusionen eine Einweisung (rosa Schein) für die Notfallaufnahme vom Khs, eine Überweisung (gelber Schein) hamse nicht akzeptiert. Also hätten sie nach langer Diskussion schon, aber dann hätte ich die zehn Euro Khs-Zuzahlung noch abdrücken müssen. Von einem anderen Khs hier in der Stadt weiß ich, daß es Überweisungen akzeptiert, ohne noch mal die zehn Euro zu verlangen.
Wie das ist, wenn man sich generell einen Arzt suchen muß für die Infusionen, weiß ich nicht. Ich bin jeden Tag (eine Zeit lang auch zweimal pro Tag) zu meiner Spezi. Zum Glück ist die in "greifbarer Nähe".

Für's Infusionsbesteck mußte ich zuzahlen. Weiß nicht, wie andere das regeln.
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org