Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Nebennierenschwäche+Borreliose: Cortison möglich?
#5

Hallo,

die Hauptproblematik ist die Borreliose, da dadurch eine totale Thyroxin-Verwertungsstörung entstanden ist, die über 10 Jahre niemand erkannt hat.
Dann kam natürlich die NN-Schwäche durch die mangelnde SD-Hormonversorgung zustande und auch wegen der zusätzlichen Borreliose-Erkrankung.

Die Symptome bestehen schon 10 Jahre, die SD wurde erst vor einem Jahr entfernt.

Meine deutsche Schildrüsenärztin gibt Cortison wegen der NN-Schwäche, kennt sich aber bei Borre nicht aus.
Mein österreichischer Arzt ist Borre-Spezi, kennt sich aber bei NN nicht aus..Sad

Hochdosierungen gibt es bei Cortisontherapie der NN-Schwäche gar nicht, da bekomme ich maximal 5mg Prednisolon oder 20mg Hydrocortison. Die Frage ist halt, wie sich diese Menge auf die Borreliose auswirkt. Jedenfalls verschlechtert es sich sofort nach Einnahme, vielleicht ist es anders bei Kombi mit AB?
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste