31.08.2013, 18:17
Hallo abcdefg,
bei mir wurde die Borreliose auch aufgrund der Wanderröte diagnostiziert. Die Rötung bestand schon 3 Wochen bevor sie erkannt wurde, da sie lange nicht sehr typisch aussah und zudem von einem Mückenstich verursacht wurde.
Ich habe dann nach diesen 3 Wochen AB bekommen (Cefuroxim 500 mg), hatte zu diesem Zeitpunkt keinerlei Beschwerden. Nach 2,5 Wochen AB-Einnahme ging's auf einmal mit neurologischen Problemen los. Nach einem Wechsel des AB und weiteren 4 Wochen Behandlung waren die Beschwerden auf ein Minimum reduziert und ich habe es dabei belassen. Im Nachhinein gesehen hätte ich gleich nochmal eine AB-Kur nachschieben sollen, um die Restbeschwerden - die ich heute noch habe - evtl. auch noch loszuwerden.
Ich will dir keine Angst machen, dass du das alles auch nicht mehr los wirst, ich weiss nur aus eigener Erfahrung, dass meine Beschwerden - wie bei dir - erst unter AB aufgetreten sind. Wie sich das ganze völlig ohne AB entwickelt hätte kann man natürlich nicht sagen.
Deine 200 mg Doxy für 20 Tage sind schon recht wenig; ich hatte vor 1 Jahr eine Neuinfektion, die mit 400 mg Doxy für 30 Tage behandelt wurde und ich habe von dieser 2. Infektion keine Probleme zurückbehalten.
Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich mit AB weiterbehandeln, evtl. auch das AB wechseln, und schauen, was sich hinsichtlich deiner Beschwerden tut.
Eines habe ich inzwischen gelernt: im Anfangsstadium ordentlich mit AB "draufhauen", dann ist die Chance recht groß, die Infektion auch wieder loszuwerden.
LG Sigrun
bei mir wurde die Borreliose auch aufgrund der Wanderröte diagnostiziert. Die Rötung bestand schon 3 Wochen bevor sie erkannt wurde, da sie lange nicht sehr typisch aussah und zudem von einem Mückenstich verursacht wurde.
Ich habe dann nach diesen 3 Wochen AB bekommen (Cefuroxim 500 mg), hatte zu diesem Zeitpunkt keinerlei Beschwerden. Nach 2,5 Wochen AB-Einnahme ging's auf einmal mit neurologischen Problemen los. Nach einem Wechsel des AB und weiteren 4 Wochen Behandlung waren die Beschwerden auf ein Minimum reduziert und ich habe es dabei belassen. Im Nachhinein gesehen hätte ich gleich nochmal eine AB-Kur nachschieben sollen, um die Restbeschwerden - die ich heute noch habe - evtl. auch noch loszuwerden.
Ich will dir keine Angst machen, dass du das alles auch nicht mehr los wirst, ich weiss nur aus eigener Erfahrung, dass meine Beschwerden - wie bei dir - erst unter AB aufgetreten sind. Wie sich das ganze völlig ohne AB entwickelt hätte kann man natürlich nicht sagen.
Deine 200 mg Doxy für 20 Tage sind schon recht wenig; ich hatte vor 1 Jahr eine Neuinfektion, die mit 400 mg Doxy für 30 Tage behandelt wurde und ich habe von dieser 2. Infektion keine Probleme zurückbehalten.
Wenn ich an deiner Stelle wäre würde ich mit AB weiterbehandeln, evtl. auch das AB wechseln, und schauen, was sich hinsichtlich deiner Beschwerden tut.
Eines habe ich inzwischen gelernt: im Anfangsstadium ordentlich mit AB "draufhauen", dann ist die Chance recht groß, die Infektion auch wieder loszuwerden.
LG Sigrun