Das Produkt kenne ich auch nicht.
Die Erklärungen zur Wirkung finde ích auch nicht sonderlich plausibel, klingt für mich eher abschreckend und unseriös, wie auch der restliche Text.
Den Preis finde ich, sehr, sehr diplomatisch ausgedrückt zu hoch, speziell wenn man sich anschaut, was da drinnen ist.
Das Produkt ist im Grunde genommen eine Variation der Quintessence, die der ein oder andere kennt, nur mit viel mehr Zeug drinnen.
Es sind verschiedene Heilkräuter, Heilpilze (Cordyceps, Reishi, Coriolus) und NEMs (was haben da eigentlich Probiotika, Vit-C und vor allem Huperzine A drin verloren?), die zu einem Produkt kombiniert werden. Vorteil ist, dass sowas die Einnahme erleichtert, der Nachteil (Neben dem Preis) ist, dass man keine Ahnung hat, was da eigentlich in welcher Dosierung drinnen ist, welche der zig Kräuter nun helfen (oder welche man gegebenfalls nicht verträgt).
Ein kurzer Blick auf die Zutatenliste enthüllt, dass sich da jemand vermutlich etwas mit Buhner auseinandergesetzt hat.
Zutaten wie Japanischer Knöterich, Andrographis, Stephania, Smilax (Sarsparilla), Huperzine A, Kurkuma werden alle in Healing Lyme erläutert (seine Präferenzen haben sich geändert). Auch die Amerikanische Säckelblume (ceanothus americanus/Red Root) wird von Buhner verwendet (allerdings die Wurzel, die scheint hier nicht verwendet worden sein).
Ansonsten sind noch Chlorella, Tonerde (normalerweise wird doch die Einnahme von Tonerde getrennt empfohlen, oder?), Olivenblätter, Oregano, Wermut und zig anderes darin verarbeitet, auch Dinge, die nicht von Buhner übernommen worden sind.
Zur Entgiftung ist da einiges drinnen, was vielleicht helfen kann. Auch die Kräuter die verwendet werden haben eine gewisse antibakterielle und antientzündliche Wirkung und können manchen bei Borreliose auch helfen.
Zur Immunmodulation oder Stimulation können einige der Produkte sicherlich auch helfen.
Allerdings frage ich mich, was bei 125ml dann eigentlich an Wirkstoffen ankommt. Und was, wenn man viel von dem einen, aber wenig von dem anderen braucht?
Aber ich bin allgemein kein großer Freund von diesen zusammengemischten Produkten, wenn ich ehrlich bin.
Die Frage, die ich mir stelle: Wieso genau diese Kombination? Und wieso sollte diese Kombination für jeden wirken?
Der Punkt ist doch, dass jeder andere Symptome hat, andere co-Infektionen, ein anderes Immunsystem.
Dieses Zusammengemische widerspricht auch Buhners Ansatz (ich nehm den einfach mal, weil das Produkt schon am ehesten von ihm inspiriert ist), der betont, dass für jeden etwas anderes wirksam ist und jeder sein individuelles Kräuterschema (oder AB oder sonstwas) finden muss. Allerdings bin ich mir auch ziemlich sicher, dass er von dem Produkt nicht sonderlich begeistert wäre, besonders wegen des Preises.
Es kann durchaus sein, dass das Mittel bei einigen sehr gut wirkt, aber ich bin da skeptisch, deutlicher möchte ich mich jetzt nicht ausdrücken...
Edit:
Noch ganz amüsant:
Auf der Seite wird zusätzlich die Einnahme von dem Balance-Produkt empfohlen. Interessanterweise sind die Inhaltsstoffe von diesem Produkt fast alle in dem Lyme-Zeug bereits enthalten (bis auf die Rote Anemone, die reißt es dann bestimmt raus). Natürlich alles sehr durchdacht und angepasst, immerhin gibt's dann ja auch Rabbat. Der Sitz des Shops ist übrigens in Großbritanien.
Bei 200 Tropfen täglich reicht das Fläschchen auch nicht sonderlich lange...
Ich würde die Finger davon lassen.
Mit ein klein wenig Recherche kommt man übrigens auch dahinter, dass ein Heilpraktiker hinter dem Mittel zu stecken scheint, zu dem sich auch so einiges finden lässt.
Ja, ja, der Markt Borreliose.
Die Erklärungen zur Wirkung finde ích auch nicht sonderlich plausibel, klingt für mich eher abschreckend und unseriös, wie auch der restliche Text.
Den Preis finde ich, sehr, sehr diplomatisch ausgedrückt zu hoch, speziell wenn man sich anschaut, was da drinnen ist.
Das Produkt ist im Grunde genommen eine Variation der Quintessence, die der ein oder andere kennt, nur mit viel mehr Zeug drinnen.
Es sind verschiedene Heilkräuter, Heilpilze (Cordyceps, Reishi, Coriolus) und NEMs (was haben da eigentlich Probiotika, Vit-C und vor allem Huperzine A drin verloren?), die zu einem Produkt kombiniert werden. Vorteil ist, dass sowas die Einnahme erleichtert, der Nachteil (Neben dem Preis) ist, dass man keine Ahnung hat, was da eigentlich in welcher Dosierung drinnen ist, welche der zig Kräuter nun helfen (oder welche man gegebenfalls nicht verträgt).
Ein kurzer Blick auf die Zutatenliste enthüllt, dass sich da jemand vermutlich etwas mit Buhner auseinandergesetzt hat.
Zutaten wie Japanischer Knöterich, Andrographis, Stephania, Smilax (Sarsparilla), Huperzine A, Kurkuma werden alle in Healing Lyme erläutert (seine Präferenzen haben sich geändert). Auch die Amerikanische Säckelblume (ceanothus americanus/Red Root) wird von Buhner verwendet (allerdings die Wurzel, die scheint hier nicht verwendet worden sein).
Ansonsten sind noch Chlorella, Tonerde (normalerweise wird doch die Einnahme von Tonerde getrennt empfohlen, oder?), Olivenblätter, Oregano, Wermut und zig anderes darin verarbeitet, auch Dinge, die nicht von Buhner übernommen worden sind.
Zur Entgiftung ist da einiges drinnen, was vielleicht helfen kann. Auch die Kräuter die verwendet werden haben eine gewisse antibakterielle und antientzündliche Wirkung und können manchen bei Borreliose auch helfen.
Zur Immunmodulation oder Stimulation können einige der Produkte sicherlich auch helfen.
Allerdings frage ich mich, was bei 125ml dann eigentlich an Wirkstoffen ankommt. Und was, wenn man viel von dem einen, aber wenig von dem anderen braucht?
Aber ich bin allgemein kein großer Freund von diesen zusammengemischten Produkten, wenn ich ehrlich bin.
Die Frage, die ich mir stelle: Wieso genau diese Kombination? Und wieso sollte diese Kombination für jeden wirken?
Der Punkt ist doch, dass jeder andere Symptome hat, andere co-Infektionen, ein anderes Immunsystem.
Dieses Zusammengemische widerspricht auch Buhners Ansatz (ich nehm den einfach mal, weil das Produkt schon am ehesten von ihm inspiriert ist), der betont, dass für jeden etwas anderes wirksam ist und jeder sein individuelles Kräuterschema (oder AB oder sonstwas) finden muss. Allerdings bin ich mir auch ziemlich sicher, dass er von dem Produkt nicht sonderlich begeistert wäre, besonders wegen des Preises.
Es kann durchaus sein, dass das Mittel bei einigen sehr gut wirkt, aber ich bin da skeptisch, deutlicher möchte ich mich jetzt nicht ausdrücken...
Edit:
Noch ganz amüsant:
Auf der Seite wird zusätzlich die Einnahme von dem Balance-Produkt empfohlen. Interessanterweise sind die Inhaltsstoffe von diesem Produkt fast alle in dem Lyme-Zeug bereits enthalten (bis auf die Rote Anemone, die reißt es dann bestimmt raus). Natürlich alles sehr durchdacht und angepasst, immerhin gibt's dann ja auch Rabbat. Der Sitz des Shops ist übrigens in Großbritanien.
Bei 200 Tropfen täglich reicht das Fläschchen auch nicht sonderlich lange...
Ich würde die Finger davon lassen.
Mit ein klein wenig Recherche kommt man übrigens auch dahinter, dass ein Heilpraktiker hinter dem Mittel zu stecken scheint, zu dem sich auch so einiges finden lässt.
Ja, ja, der Markt Borreliose.