04.09.2013, 11:37
Hallo Towork,
Beim Mino und bei Azithromycin steht im Beipackzettel etwas von Mißempfindungen bzw. Parästhesien, allerdings ist diese Nebenwirkung selten (1-10 von 10.000 Behandelten).
Bei Azithromycin scheint es lt. Aussage von Dr. H.-S. (bitte
ggf. im ihrem Buch nachschauen) wohl häufiger zu Mißempfindungen
zu kommen. Frau H.-S. hat es beim Azi erwähnt, beim Mino meiner
Erinnerung nach nicht.
Wenn Du Pantoprazol längerfristig nimmst, müßtest Du auch Deinen
B12-Spiegel kontrollieren oder gleich prophylaktisch substituieren, da dieser bei Magensäureblockern oft erniedrigt wird. Hierzu würde ich ggf. einen Apotheker fragen, der sollte sich damit auskennen.
Alles Gute wünscht Dir IrisBeate
Beim Mino und bei Azithromycin steht im Beipackzettel etwas von Mißempfindungen bzw. Parästhesien, allerdings ist diese Nebenwirkung selten (1-10 von 10.000 Behandelten).
Bei Azithromycin scheint es lt. Aussage von Dr. H.-S. (bitte
ggf. im ihrem Buch nachschauen) wohl häufiger zu Mißempfindungen
zu kommen. Frau H.-S. hat es beim Azi erwähnt, beim Mino meiner
Erinnerung nach nicht.
Wenn Du Pantoprazol längerfristig nimmst, müßtest Du auch Deinen
B12-Spiegel kontrollieren oder gleich prophylaktisch substituieren, da dieser bei Magensäureblockern oft erniedrigt wird. Hierzu würde ich ggf. einen Apotheker fragen, der sollte sich damit auskennen.
Alles Gute wünscht Dir IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).