Lieber Jan,
herzlich willkommen hier.
Wenn der Anlass auch nicht so toll ist
Ferndiagnosen, insbesondere von medizinischen Laien sind natürlich echt schwierig.
Doch bei dir passt schon alles zusammen, Zeckenstiche, positiver Laborbefund und für Borreliose und eventuell noch weitere Infektionen von der Zecke typische Symtome. Du wärst dann in Stadium II, dem Generalisierungsstadium, in dem sich die Borrelien weiter im Körper verteilen.
Wenn du magst kannst du gerne deine Borrelienserologie hier einstellen. Einige kennen sich hier gut aus und können dir ev. was dazu schreiben.
Minocyclin ist nicht so exotisch wie es sich im ersten Moment anhört. Menschen mit schwerer Akne bekommen es über lange Zeit.
Quensyl ist kein Antibiotikum. Es ist ein (altes) Malariamittel und wird z.T. auch bei Rheuma gegeben. Das dann über lange Zeit.
Therapieempfehlungen sind, du ahnst es schon
, sind noch schwieriger.
Ich würde dir sehr die Therapieempfehlungen der Deutschen Borreliose Gesellschaft ans Herz legen.
Hier http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
Auch die Erstinformationen in unserem Forum sowie viele die vielen gesammelten Links, könnten dich interessieren.
Meiner bescheidenen Erfahrung nach, hat man bei konsequenter und geeigneter Therapie im ersten Jahr sehr gute Heilungschancen.
Ich wünsche dir alles Gute.
herzlich willkommen hier.

Wenn der Anlass auch nicht so toll ist

Ferndiagnosen, insbesondere von medizinischen Laien sind natürlich echt schwierig.
Doch bei dir passt schon alles zusammen, Zeckenstiche, positiver Laborbefund und für Borreliose und eventuell noch weitere Infektionen von der Zecke typische Symtome. Du wärst dann in Stadium II, dem Generalisierungsstadium, in dem sich die Borrelien weiter im Körper verteilen.
Wenn du magst kannst du gerne deine Borrelienserologie hier einstellen. Einige kennen sich hier gut aus und können dir ev. was dazu schreiben.
Minocyclin ist nicht so exotisch wie es sich im ersten Moment anhört. Menschen mit schwerer Akne bekommen es über lange Zeit.
Quensyl ist kein Antibiotikum. Es ist ein (altes) Malariamittel und wird z.T. auch bei Rheuma gegeben. Das dann über lange Zeit.
Therapieempfehlungen sind, du ahnst es schon
, sind noch schwieriger. Ich würde dir sehr die Therapieempfehlungen der Deutschen Borreliose Gesellschaft ans Herz legen.
Hier http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
Auch die Erstinformationen in unserem Forum sowie viele die vielen gesammelten Links, könnten dich interessieren.
Meiner bescheidenen Erfahrung nach, hat man bei konsequenter und geeigneter Therapie im ersten Jahr sehr gute Heilungschancen.
Ich wünsche dir alles Gute.

