06.09.2013, 11:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2013, 12:36 von Il Moderator lI.)
Erstmal vielen Dank für die ganzen neuen Antworten an alle!
Ich war heute noch mal bei meinem Hausarzt und er hat die Ergebnisse von einer ganzen Reihe Blutwerte ausgewertet. Darunter auch Werte woran er z.B. eine Rheuma-Erkrankung erkennen kann. Jedenfalls bin ich laut aller Werte völlig gesund. Für mich würde das jetzt heißen dass nur noch Borreliose in Frage kommt aber mein Arzt will sich einfach nicht darauf festlegen und hat mir daher auch keine Medikamente verschrieben. Dies hat mich nicht gerade erfreut aber ich kann auch die Meinung von Regi nachvollziehen (und danke für den Link!). Er hat mich halt nach seinem besten Wissen nach geltender Lehrmeinung behandelt und will wahrscheinlich auch nicht dafür verantwortlich sein falls er mich monatelang auf Antibiotikum setzt aufgrund einer voreiligen Diagnose. Ich habe ihm auch die Richtlinien der Deutschen Borreliose Gemeinschaft ausgedruckt aber er hat es geschafft alles was da drin steht so zu interpretieren dass es "zu vage" sei um mit Sicherheit eine Diagnose zu machen.
Jedenfalls habe ich etwas nach Spezialisten recherchiert und einen Arzt in Dortmund, also nicht weit von mir, gefunden. Habe auch direkt am Montag einen Termin. Sie heißt Dr. XXX, vielleicht hat ja zufällig schon jemand Erfahrungen mit ihr.
Auf den Rat von Judy hab ich mir die Borrelioseserologie von meinem Arzt kopieren lassen, vielleicht kann ja jemand hier etwas mehr damit anfangen:
Borrelien IgM-Antikörper 14
Borrelien IgG-Antikörper 53
WB - IgG - Antikörper im Serum positiv
p100 +
V1sE -
p58 +/-
p41 +
p39 +/-
OspA (p31) +/-
OspC von B. burgdorferi sensu stricto + +
OspC von B. afzelii +
OspC von B. garinii + +
OspC von B. spielmanii +
p18 von B. burgdorferi sensu stricto +/-
p18 von B. afzelii +/-
p18 von B. garinii -
p18 von B. spielmanii -
Und nochmal danke an alle!
Jan
Edit: Bitte keine Namen von behandelnden Ärzten nennen!
Gruß Moderator
Ich war heute noch mal bei meinem Hausarzt und er hat die Ergebnisse von einer ganzen Reihe Blutwerte ausgewertet. Darunter auch Werte woran er z.B. eine Rheuma-Erkrankung erkennen kann. Jedenfalls bin ich laut aller Werte völlig gesund. Für mich würde das jetzt heißen dass nur noch Borreliose in Frage kommt aber mein Arzt will sich einfach nicht darauf festlegen und hat mir daher auch keine Medikamente verschrieben. Dies hat mich nicht gerade erfreut aber ich kann auch die Meinung von Regi nachvollziehen (und danke für den Link!). Er hat mich halt nach seinem besten Wissen nach geltender Lehrmeinung behandelt und will wahrscheinlich auch nicht dafür verantwortlich sein falls er mich monatelang auf Antibiotikum setzt aufgrund einer voreiligen Diagnose. Ich habe ihm auch die Richtlinien der Deutschen Borreliose Gemeinschaft ausgedruckt aber er hat es geschafft alles was da drin steht so zu interpretieren dass es "zu vage" sei um mit Sicherheit eine Diagnose zu machen.
Jedenfalls habe ich etwas nach Spezialisten recherchiert und einen Arzt in Dortmund, also nicht weit von mir, gefunden. Habe auch direkt am Montag einen Termin. Sie heißt Dr. XXX, vielleicht hat ja zufällig schon jemand Erfahrungen mit ihr.
Auf den Rat von Judy hab ich mir die Borrelioseserologie von meinem Arzt kopieren lassen, vielleicht kann ja jemand hier etwas mehr damit anfangen:
Borrelien IgM-Antikörper 14
Borrelien IgG-Antikörper 53
WB - IgG - Antikörper im Serum positiv
p100 +
V1sE -
p58 +/-
p41 +
p39 +/-
OspA (p31) +/-
OspC von B. burgdorferi sensu stricto + +
OspC von B. afzelii +
OspC von B. garinii + +
OspC von B. spielmanii +
p18 von B. burgdorferi sensu stricto +/-
p18 von B. afzelii +/-
p18 von B. garinii -
p18 von B. spielmanii -
Und nochmal danke an alle!
Jan
Edit: Bitte keine Namen von behandelnden Ärzten nennen!
Gruß Moderator