07.09.2013, 15:16
(07.09.2013, 14:48)Leonie Tomate schrieb: Meinst du den Western Blot, Donald?Hallo Leonie, grundsätzlich kann jeder Test falsch-positiv sein.
Das wäre mir neu, dass der falsch-positiv sein könnte.
Zum einen wird ja optisch beurteilt, ob eine Bande markiert ist oder nicht, da kann es schon Grenzfälle geben.
Und zum anderen ist es Interpretationssache, ab wievielen und bei welchen Banden man ein Ergebnis als positiv interpretiert.
Genaue Zahlen zur Spezifität kann man schlecht angeben, denn es hängt ja davon ab, welche Banden im Einzelfall gefunden wurden.
Je mehr und je spezifischer, desto wahrscheinlicher ist das Ergebnis positiv.
Letztendlich alles eine Frage der Wahrscheinlichkeit und der Interpretation.
Übrigens kann sogar der PCR falsch-positiv sein. Trotz einer Spezifität von ca. 95%. Einer von 20 positiv getesteten hätte somit einen falschen Befund.
Gruß
Donald