(07.09.2013, 16:33)Donald schrieb:(07.09.2013, 16:18)rat-suchende-mutter schrieb: Und dann währen es doch Igg und nicht igm Antikörper vorhanden .In aller Regel ja.
Mögliche Kreuzreaktionen mit Herpes-Zoster-virus habe ich auch gefunden. Allerdings nur beim Elisa, der ja bekanntermaßen viel unspezifischer ist als der Westernblot (das ist der mit den Banden).
Gruß
Donald
Auch ich muß Donald da widersprechen, denn auch bei mir wurde IgG erst nach zweimaliger Antibiotikatherapie gebildet und ich habs auch gutachterlich schriftlich, das IgM sowohl für das frühe als auch für das chronische Stadium sprechen!
Aber Mutter, das ist grundsätzlich immer mit den klinischen Symptomen zu sehen. Keine Symptome - keine Erkrankung, trotz Antikörper.
Deshalb wäre eine Antibiotikatherapie ganz rein vorsorglich aus meiner Sicht angebracht, da Antikörper vorhanden sind. Sollten sich eine Grippe o.ä. zeigen, dann sofort ohne langes Überlegen eine Therapie.
Die Viruserkrankung verursacht keine OspC Bande im Blot.
LG Rosa
Ausserdem weiß ich nicht,was Du immer diskutierst mit falsch positiv?
Laborbefundung:
IgM LIA positiv 1.89 Index
IgM BLOT positiv Banden OspC Bg (OspC Ba)