11.09.2013, 08:27
Hallo Pitti,
möglichst zuckerarm essen, zum Minocyclin zeitversetzt ( 2-3 Stunden) regelmäßig Naturjoghurt essen. Ich selbst vertrage nicht zu viel Rohkost und Vollkorn (auch wenns gesund sein soll) sondern eher gedünstetes Gemüse und normales Roggenmischbrot. Und viel trinken. Mindestens 2-3 Liter Wasser oder nicht sauren Tee (Ich trinke morgens gerne Grünen Tee (der soll nach einigen Angaben auch die Antibiotika unterstützen) oder auch gerne einfach heißes frisch gekochtes Leitungswasser).
Minocyclin sollte man nicht zusammen mit Milchprodukten und Mineralstoffprodukten einnehmen (ähnlich wie beim Doxycyclin) . Zeitversetzt ist da aber keine Problem.
Nach der Antibiose habe ich immer noch eine Woche Nystatin genommen, falls sich doch Pilze breitgemacht haben sollten. Jede Darmflora reagiert aber anders auf die Antibiotika, ich hatte zum Glück nie größere Probleme durch Antibiotika.
Viel Erfolg für deine Therapie
Liebe Grüße Urmel
möglichst zuckerarm essen, zum Minocyclin zeitversetzt ( 2-3 Stunden) regelmäßig Naturjoghurt essen. Ich selbst vertrage nicht zu viel Rohkost und Vollkorn (auch wenns gesund sein soll) sondern eher gedünstetes Gemüse und normales Roggenmischbrot. Und viel trinken. Mindestens 2-3 Liter Wasser oder nicht sauren Tee (Ich trinke morgens gerne Grünen Tee (der soll nach einigen Angaben auch die Antibiotika unterstützen) oder auch gerne einfach heißes frisch gekochtes Leitungswasser).
Minocyclin sollte man nicht zusammen mit Milchprodukten und Mineralstoffprodukten einnehmen (ähnlich wie beim Doxycyclin) . Zeitversetzt ist da aber keine Problem.
Nach der Antibiose habe ich immer noch eine Woche Nystatin genommen, falls sich doch Pilze breitgemacht haben sollten. Jede Darmflora reagiert aber anders auf die Antibiotika, ich hatte zum Glück nie größere Probleme durch Antibiotika.
Viel Erfolg für deine Therapie
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)