15.09.2013, 19:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2013, 20:52 von leonie tomate.)
Na, dann machen wir mal weiter, mit einem einfachen Gericht aus der indischen Küche.
Vegetarisch aber nicht vegan.
Palak Paneer (Spinat mit Käsewürfeln)
Zutaten für 4 Leute die gerne essen
1 Grundrezept Paneer (selbstgemachter Käse aus Kuhmilch)
Öl
800g frischer Spinat, oder 600g tiefgekühlter Blattspinat
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Stück frischer Ingwer (so ca. 3cm)
2 Teel. Korinderpulver
1 Teel. Kurkumapulver (Gelbwurzel)
2 Teel. Kreuzkümmelpulver (Kumin)
1/2 Teel. Chilipulver
Salz und gute Prise Zucker, oder Stevia
1 Dose Kokosmilch, ersatzweise 200mg Sahne
Das Paneer (Rezept folgt) in kleine Würfel schneiden, max 1cm Kantenlänge und in Öl leicht hellbraun anbraten, aus dem Öl nehmen und beiseite stellen
Spinat vorbereiten, entweder nur auftauen lassen, oder waschen, putzen, klein schneiden
Die Zwielbel schälen, halbieren und in Halbringe schneiden
Knoblauch schälen und fein haken. Ingwer schälen und sehr fein haken, oder reiben
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in der Reihenfolge anbraten
Dann die die Gewürze dazu. Etwa 2 Minuten mitbraten.
Spinat und dann die Kokosmilch/Sahne dazu. 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln
Mit Salz und Zucker/Stevia abschmecken. Das Paneer dazu und nochmal 5 Minuten köcheln.
Fertich!!!
Mit Reis und/oder Chapatibrot servieren.
________________
Paneer/ Indischer hausgemachter Käse
2l Vollmilch (ergibt ca. 300g Paneer)
55ml Zitronensaft
1 gute Prise Salz
Milch mit einer Prise Salz zum Kochen bringen,
wenn die Milch hochkommt den Zitronensaft dazugeben
Das Ganze gerinnt dann.
Ruhig weiter köcheln lassen bis sich die Molke restlos von den festen Bestandteilen getrennt hat.
Von Feuer nehmen und am besten durch ein Salatstandsieb, das mit einem sehr sauberen Küchentuch ausgelegt ist, abgießen.
Gut austropfen lassen und ruhig noch ein wenig die Flüssigkeit rauswringen.
Im Handtuch und dem Sieb stehenlassen, Teller drauflegen und mit irgendwas beschweren. Ich nehm dazu ehrlich gesagt so einen Kannister mit destillierten Wasser.
Geht aber auch alles andere.
Das Ganze ist nach etwa 3 Stunden schittfest und hält sich bis zu 4 Tafen im Kühlschrank.
Guten Appetit!
Vegetarisch aber nicht vegan.
Palak Paneer (Spinat mit Käsewürfeln)
Zutaten für 4 Leute die gerne essen
1 Grundrezept Paneer (selbstgemachter Käse aus Kuhmilch)
Öl
800g frischer Spinat, oder 600g tiefgekühlter Blattspinat
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Stück frischer Ingwer (so ca. 3cm)
2 Teel. Korinderpulver
1 Teel. Kurkumapulver (Gelbwurzel)
2 Teel. Kreuzkümmelpulver (Kumin)
1/2 Teel. Chilipulver
Salz und gute Prise Zucker, oder Stevia
1 Dose Kokosmilch, ersatzweise 200mg Sahne
Das Paneer (Rezept folgt) in kleine Würfel schneiden, max 1cm Kantenlänge und in Öl leicht hellbraun anbraten, aus dem Öl nehmen und beiseite stellen
Spinat vorbereiten, entweder nur auftauen lassen, oder waschen, putzen, klein schneiden
Die Zwielbel schälen, halbieren und in Halbringe schneiden
Knoblauch schälen und fein haken. Ingwer schälen und sehr fein haken, oder reiben
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in der Reihenfolge anbraten
Dann die die Gewürze dazu. Etwa 2 Minuten mitbraten.
Spinat und dann die Kokosmilch/Sahne dazu. 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln
Mit Salz und Zucker/Stevia abschmecken. Das Paneer dazu und nochmal 5 Minuten köcheln.
Fertich!!!
Mit Reis und/oder Chapatibrot servieren.
________________
Paneer/ Indischer hausgemachter Käse
2l Vollmilch (ergibt ca. 300g Paneer)
55ml Zitronensaft
1 gute Prise Salz
Milch mit einer Prise Salz zum Kochen bringen,
wenn die Milch hochkommt den Zitronensaft dazugeben
Das Ganze gerinnt dann.
Ruhig weiter köcheln lassen bis sich die Molke restlos von den festen Bestandteilen getrennt hat.
Von Feuer nehmen und am besten durch ein Salatstandsieb, das mit einem sehr sauberen Küchentuch ausgelegt ist, abgießen.
Gut austropfen lassen und ruhig noch ein wenig die Flüssigkeit rauswringen.
Im Handtuch und dem Sieb stehenlassen, Teller drauflegen und mit irgendwas beschweren. Ich nehm dazu ehrlich gesagt so einen Kannister mit destillierten Wasser.

Geht aber auch alles andere.
Das Ganze ist nach etwa 3 Stunden schittfest und hält sich bis zu 4 Tafen im Kühlschrank.
Guten Appetit!

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon