20.10.2012, 14:47
Hallo strumpfsocke! 
Schön, daß du nun auch hierher gefunden hast!
Auch ich trauere noch um das alte Forum, aber ich denke, dieses hier ist auch nicht übel, und inzwischen hat sich ja schon die halbe Belegschaft vom früheren eingefunden.
Es tut mir leid, daß du auch immer noch Probleme hast.
Aber leider bist du da in bester Gesellschaft. Wir müssen alle sehen, daß wir bei unseren Langzeittherapien nicht auf der Strecke bleiben.
Trotzdem kann ich dir guten Gewissens sagen: es wird im Laufe der Zeit immer ein wenig besser! Es dauert halt nur!
Meine Tochter und ich machen das jetzt seit vielen Jahren mit. Lange Zeit sah es sehr schlecht vor allem für meine Tochter aus.
Aber auch wenn die Borrelien nicht alle beseitigt werden konnten/können, man kann erreichen, sie in Schach zu halten.
Das beeinhaltet auch , immer wieder Pausen zu machen.
Deshalb muß man lernen, ein Gespür zu entwickeln, wann es wieder Zeit für eine Antibiose und wann Zeit für eine Pause ist.
Wenn du wieder massiv neue Beschwerden hast, dann mußt du auch weiter behandeln, notfalls mit einem neuen AB.
Bei nur wenigen oder kaum Beschwerden haben wir immer pausiert.
Unendlich lange Antibiotika sollte man auch nicht nehmen, da kommt jeder Körper irgendwann an seine Grenzen.
Meine Tochter wird seit 7 Jahren behandelt, erst seit 1 Jahr nimmt sie AB nur, wenn es nicht mehr auszuhalten ist. Meist dann, wenn sie ihre Periode hat, da bekommt sie leider fast immer einen Schub. Sie nimmt dann 3 Tage lang Azi und hört dann wieder auf. Bisher klappte es damit.
Ich hoffe, du findest auch einen Weg, um mit dieser besch......Krankheit klar zu kommen.
Alles Liebe und viele Grüße
Amrei

Schön, daß du nun auch hierher gefunden hast!
Auch ich trauere noch um das alte Forum, aber ich denke, dieses hier ist auch nicht übel, und inzwischen hat sich ja schon die halbe Belegschaft vom früheren eingefunden.
Es tut mir leid, daß du auch immer noch Probleme hast.

Aber leider bist du da in bester Gesellschaft. Wir müssen alle sehen, daß wir bei unseren Langzeittherapien nicht auf der Strecke bleiben.
Trotzdem kann ich dir guten Gewissens sagen: es wird im Laufe der Zeit immer ein wenig besser! Es dauert halt nur!
Meine Tochter und ich machen das jetzt seit vielen Jahren mit. Lange Zeit sah es sehr schlecht vor allem für meine Tochter aus.
Aber auch wenn die Borrelien nicht alle beseitigt werden konnten/können, man kann erreichen, sie in Schach zu halten.
Das beeinhaltet auch , immer wieder Pausen zu machen.
Deshalb muß man lernen, ein Gespür zu entwickeln, wann es wieder Zeit für eine Antibiose und wann Zeit für eine Pause ist.
Wenn du wieder massiv neue Beschwerden hast, dann mußt du auch weiter behandeln, notfalls mit einem neuen AB.
Bei nur wenigen oder kaum Beschwerden haben wir immer pausiert.
Unendlich lange Antibiotika sollte man auch nicht nehmen, da kommt jeder Körper irgendwann an seine Grenzen.
Meine Tochter wird seit 7 Jahren behandelt, erst seit 1 Jahr nimmt sie AB nur, wenn es nicht mehr auszuhalten ist. Meist dann, wenn sie ihre Periode hat, da bekommt sie leider fast immer einen Schub. Sie nimmt dann 3 Tage lang Azi und hört dann wieder auf. Bisher klappte es damit.
Ich hoffe, du findest auch einen Weg, um mit dieser besch......Krankheit klar zu kommen.
Alles Liebe und viele Grüße
Amrei
Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,