23.09.2013, 16:01
Hallo,
der Ltt kann schon mal negativ ausfallen, trotz einer aktiven Borreliose. Ich würde wie Hanni sagt ebenfalls auf einen Westernblot bestehen und gegebenenfalls auch mal den CD57 Wert und die Killerzellen kontrollieren lassen, die bei einer aktiven Borreliose auch oft erniedrigt sind.
Es kann aber auch passieren, dass eine Borreliose schlummert, also das Immunsystem sich (grade) nicht damit beschäftigt.
Andere Krankheiten solltest du aber genauso in Betracht ziehen. Hast du schon Ausschlussdiagnosen?
LG
der Ltt kann schon mal negativ ausfallen, trotz einer aktiven Borreliose. Ich würde wie Hanni sagt ebenfalls auf einen Westernblot bestehen und gegebenenfalls auch mal den CD57 Wert und die Killerzellen kontrollieren lassen, die bei einer aktiven Borreliose auch oft erniedrigt sind.
Es kann aber auch passieren, dass eine Borreliose schlummert, also das Immunsystem sich (grade) nicht damit beschäftigt.
Andere Krankheiten solltest du aber genauso in Betracht ziehen. Hast du schon Ausschlussdiagnosen?
LG