Mit dem Begriff Fibromyalgiepatienten habe ich ein Problem.
Fibromyalgie ist ein Symptomenkomplex und hat eine Ursache, genauso wie Fieber eine Ursache hat.
Wenn in der Studie generell Fibromyalgie betrachtet wird, ohne deren Ursache einzubeziehen, ist für mich die Auswertung fraglich. Ich kann mir vorstellen, daß das Tens-Gerät bei bestimmtem Ursachen für das Fibromyalgiesyndrom wirkt, bei anderen Ursachen nicht.
Außerdem halte ich es für möglich, daß durch Tens Schmerzleitung oder Schmerzwahrnehmung beeinflußt werden und dadurch ein Anwendungserfolg eintritt.
So, wie ich Tens in Erinnerung habe, entsteht eine leichte Vibration unter den Klebepads oder zwischen zwei benachbarten Klebepads. Das kann Verspannungen ganz sicher positiv beeinflussen.
Meine Rückenschmerzen haben sich als Bannwarth-Syndrom herausgestellt nach verschiedenen Fehldiagnosen, also infektbedingte Reizungen oder Entzündungen an den Nervenaustrittstellen an den Wirbelgelenken und entlang dieser Nervenbahnen. Die Fehldiagnosen lauteten Morbus Bechterew, Scheuermann, Verspannung durch einseitige Belastung, Untrainiertheit, Fibromyalgie, falsche Einstellung zu Schmerzen/Psychoproblem.
Auf das Bannwarthsyndrom hatte Tens keinen Einfluß. Ich hatte das Gerät während einer Reha (vor der Erkennung der Borreliose) und habe es zurückgegeben, weil es mir nichts brachte.
LG Oolong
Fibromyalgie ist ein Symptomenkomplex und hat eine Ursache, genauso wie Fieber eine Ursache hat.
Wenn in der Studie generell Fibromyalgie betrachtet wird, ohne deren Ursache einzubeziehen, ist für mich die Auswertung fraglich. Ich kann mir vorstellen, daß das Tens-Gerät bei bestimmtem Ursachen für das Fibromyalgiesyndrom wirkt, bei anderen Ursachen nicht.
Außerdem halte ich es für möglich, daß durch Tens Schmerzleitung oder Schmerzwahrnehmung beeinflußt werden und dadurch ein Anwendungserfolg eintritt.
So, wie ich Tens in Erinnerung habe, entsteht eine leichte Vibration unter den Klebepads oder zwischen zwei benachbarten Klebepads. Das kann Verspannungen ganz sicher positiv beeinflussen.
Meine Rückenschmerzen haben sich als Bannwarth-Syndrom herausgestellt nach verschiedenen Fehldiagnosen, also infektbedingte Reizungen oder Entzündungen an den Nervenaustrittstellen an den Wirbelgelenken und entlang dieser Nervenbahnen. Die Fehldiagnosen lauteten Morbus Bechterew, Scheuermann, Verspannung durch einseitige Belastung, Untrainiertheit, Fibromyalgie, falsche Einstellung zu Schmerzen/Psychoproblem.
Auf das Bannwarthsyndrom hatte Tens keinen Einfluß. Ich hatte das Gerät während einer Reha (vor der Erkennung der Borreliose) und habe es zurückgegeben, weil es mir nichts brachte.
LG Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart