24.09.2013, 18:20
Oh ja, das war Abenteuer. Schon die Fahrt da hin. Zum Schlegeisspeicher ist die Fahrt ja schon ganz schön interessant, aber der Stillup überbietet das eindeutig. An einer Stelle war vor uns ein Geländewagenfahrer mit Angst, als rechts und links eine Kuh haargenau dort stand, wo es besonders eng war.
Am Schlegeisspeicher ist der Verkehr wenigstens in Einbahnstraßenverkehr geregelt. Am Stillup nicht. Da begegnet einem auch schon mal ein LKW oder Traktor dort, wo eigentlich nur ein einzelnes Auto durchpasst... Mal ganz von den vielen Flachlandtirolern abgesehen, die Angst haben, wenn sie nicht rechts und links vom Auto noch mindestens 3 Meter "Luft" haben.
Da unten kannst du sehen, dass die Österreicher ihre Stauseen gern "Speicher" nennen:
[email]http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserkraftwerke_im_Zillertal[/email]
LG Helena
Am Schlegeisspeicher ist der Verkehr wenigstens in Einbahnstraßenverkehr geregelt. Am Stillup nicht. Da begegnet einem auch schon mal ein LKW oder Traktor dort, wo eigentlich nur ein einzelnes Auto durchpasst... Mal ganz von den vielen Flachlandtirolern abgesehen, die Angst haben, wenn sie nicht rechts und links vom Auto noch mindestens 3 Meter "Luft" haben.
Da unten kannst du sehen, dass die Österreicher ihre Stauseen gern "Speicher" nennen:
[email]http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserkraftwerke_im_Zillertal[/email]
LG Helena
Ich lasse mich von niemandem verbiegen.