Hallo Athene, ( hoffentlich hier keine Kriegsgöttin
)
erstmal willkommen in unserem Forum!
Alles was du schreibst, ist sicher richtig.
Auch ich weiß, daß es von vielen verschiedenen Faktoren abhängt, wie das Immunsystem und der Körper Erreger bekämpft.
Für Ärzte, die alternativ arbeiten, ist es immer schwer, die Tatsache einzugestehn, daß es eben in vielen Fällen doch nicht ohne AB geht.
Die Erfolge, über die du schreibst, betreffen aber im besonderen auch andere Erreger, z. B. Viren. Hier ist die Forschung ja schon weiter fortgeschritten als im Bereich der Bakterienbekämpfung, die erst wieder neu in Angriff genommen werden muß.
Da ich das Buch " Die verschwiegene Epidemie" auch gelesen habe, kenne ich sehr wohl die Historie der Lyme - Krankheit .
Aber trotzdem, deine "Aufklärung" steht ja nicht in direktem Widerspruch zu dem, was ich geschrieben habe.
Es gibt sicher Fälle, bei denen auch alternative Therapien gut anschlagen, aber die Mehrheit der Borreliosekranken werden damit nicht gesund.
Das ist Realität, und da hilft es auch nicht, sich etwas vorzumachen.
Es würde mich freuen, wenn es anders wäre.
Aber leider sind die chronisch Erkrankten immer noch in der Überzahl.
Außerdem sind meine Aussagen auch nicht nur auf meinem Mist gewachsen, sondern beruhen auf Erfahrungen von Borreliosespezialisten, der SHG-en und vieler Studien, die durchgeführt wurden.
Heilung ohne Antibiotika kann es vielleicht geben, ist aber bei zu spät erkannten und zu spät behandelten Borreliosen sicher nicht die Regel.
LG
Amrei

erstmal willkommen in unserem Forum!
Alles was du schreibst, ist sicher richtig.
Auch ich weiß, daß es von vielen verschiedenen Faktoren abhängt, wie das Immunsystem und der Körper Erreger bekämpft.
Für Ärzte, die alternativ arbeiten, ist es immer schwer, die Tatsache einzugestehn, daß es eben in vielen Fällen doch nicht ohne AB geht.
Die Erfolge, über die du schreibst, betreffen aber im besonderen auch andere Erreger, z. B. Viren. Hier ist die Forschung ja schon weiter fortgeschritten als im Bereich der Bakterienbekämpfung, die erst wieder neu in Angriff genommen werden muß.
Da ich das Buch " Die verschwiegene Epidemie" auch gelesen habe, kenne ich sehr wohl die Historie der Lyme - Krankheit .
Aber trotzdem, deine "Aufklärung" steht ja nicht in direktem Widerspruch zu dem, was ich geschrieben habe.
Es gibt sicher Fälle, bei denen auch alternative Therapien gut anschlagen, aber die Mehrheit der Borreliosekranken werden damit nicht gesund.
Das ist Realität, und da hilft es auch nicht, sich etwas vorzumachen.
Es würde mich freuen, wenn es anders wäre.
Aber leider sind die chronisch Erkrankten immer noch in der Überzahl.
Außerdem sind meine Aussagen auch nicht nur auf meinem Mist gewachsen, sondern beruhen auf Erfahrungen von Borreliosespezialisten, der SHG-en und vieler Studien, die durchgeführt wurden.
Heilung ohne Antibiotika kann es vielleicht geben, ist aber bei zu spät erkannten und zu spät behandelten Borreliosen sicher nicht die Regel.
LG
Amrei
Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,