01.10.2013, 08:31
Hallo Rosa,
es lohnt sich auf alle fälle die Arbeit genauer zu betrachten. Gerade bei Doxycyclin fällt auf, dass die Streuung der wirksamen Doxy-Konzentrationen gegenüber den Subspezies besonders hoch ist.
Man kommt da auf eine Minimale Hemmkonzentration, wenn man alle getesteten Subspezies einschließt, auf 4 µg/ml und eine Minimale Bakterizide Konzentration für ALLE getesteten Subspezies auf 16 µg/ml
Einig Subsepzies werden schon bei geringeren Konzentrationen erledigt. Welche das genau sind, kann ich jetzt der Arbeit nicht entnehmen.
Vergleicht man das mit http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cn6...ras_12.htm bzw. Burrascano, dann fordern diese genau diese Konzentrationen im Blut und das ist eben nicht immer mit 200mg/d zu erreichen. Die Dosierung sollte so gewählt werden, daß die Spitze des Blutspiegels in der Mitte zwischen 10 und 20 mg/l und der Mindestwert über 5 mg/l liegt
Wenn man also Doxyxylin permanent für manche Subspezies unterdosiert muss es zu Therapieversagern kommen. Deshalb muss es aber kein schlechteres Mittel sein als die anderen.
Aber danke dir auf alle Fälle für diese Arbeit, eigentlich sollte die ja in München bekannt sein. Ich bin mal gespannt auf die Leitlinie, die die Dermatologen in Arbeit haben.
Liebe Grüße Urmel
es lohnt sich auf alle fälle die Arbeit genauer zu betrachten. Gerade bei Doxycyclin fällt auf, dass die Streuung der wirksamen Doxy-Konzentrationen gegenüber den Subspezies besonders hoch ist.
Man kommt da auf eine Minimale Hemmkonzentration, wenn man alle getesteten Subspezies einschließt, auf 4 µg/ml und eine Minimale Bakterizide Konzentration für ALLE getesteten Subspezies auf 16 µg/ml
Einig Subsepzies werden schon bei geringeren Konzentrationen erledigt. Welche das genau sind, kann ich jetzt der Arbeit nicht entnehmen.
Vergleicht man das mit http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cn6...ras_12.htm bzw. Burrascano, dann fordern diese genau diese Konzentrationen im Blut und das ist eben nicht immer mit 200mg/d zu erreichen. Die Dosierung sollte so gewählt werden, daß die Spitze des Blutspiegels in der Mitte zwischen 10 und 20 mg/l und der Mindestwert über 5 mg/l liegt
Wenn man also Doxyxylin permanent für manche Subspezies unterdosiert muss es zu Therapieversagern kommen. Deshalb muss es aber kein schlechteres Mittel sein als die anderen.
Aber danke dir auf alle Fälle für diese Arbeit, eigentlich sollte die ja in München bekannt sein. Ich bin mal gespannt auf die Leitlinie, die die Dermatologen in Arbeit haben.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)

