03.10.2013, 07:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.2013, 13:28 von leonie tomate.)
Hi Franzi,
Kommt sehr darauf an, wo du wohnst. Es gibt Regionen in Tschland, da haben sie ganz weiches Wasser. In Berlin/Brandenburg ist es zum Teil extrem kalkhaltig (Kalk=Calcium) - da sind viele Mineralwasser niedrig dosiert dagegen.
Beim Wasserwerk nachfragen, oder im Internet googln.
Nun, die "Augen zu und durch-Variante" würde ich bei Mino nicht wählen, wobei ich durchaus Tendenzen bei mir kenne, genausowas zu machen.
Nur bei Mino kommen die Nebenwirkungen dazu...und die fand ich immer relativ hefig.
Von daher: Immer erst weiter hochdosieren, wenn du mit der aktuellen Dosierung klar kommst. Was das genau heißt, kannst nur du selber individuell definieren.
Das kann reichen und ich finde auch beides klasse. Ich würde allerdings bei längerfristigen Antibiosen immer ein Probiotika dazunehmen.
Bei einer Kombi mit Minocyclin fällt Mutaflor und andere E.Coli-Präparate weg, da die Ereger plattgemacht werden.
Yomogi, Perenterol geht gut, wenn du Produkte auf Basis von Hefebakterien verträgst. Ist nach meiner Erfahrung auch super bei antibiotikabedingten Durchfällen.
Sonst würde ich mir irgendwas suchen mit Milchsäurebakterien. Da gibt es diverse Geschichten.
Nur bei mir wirken sie leicht abführend...und das ist manchmal kontraindiziert.
Ach ja: Flohsamen im Abstand von mindestens 2 Stunden zur Medikation.
Ich nehme auch noch immer Zeolith-Pulver zur Entgiftung. Da gilt aber das Gleiche wie bei den Flohsamen.
Liebe Grüße
Leonie
PS: Schreibst du mir mal ne PN, bei welcher Spezi du jetzt bist? Ich bin neugierig.
Zitat:Hat Leitungswasser denn weniger Mineralien?
Kommt sehr darauf an, wo du wohnst. Es gibt Regionen in Tschland, da haben sie ganz weiches Wasser. In Berlin/Brandenburg ist es zum Teil extrem kalkhaltig (Kalk=Calcium) - da sind viele Mineralwasser niedrig dosiert dagegen.
Beim Wasserwerk nachfragen, oder im Internet googln.
Zitat:Soll ich die höhere Dosis erst nehmen, wenn eventuelle Herx (hab ich bisher bei jedem AB gehabt) vorbei ist oder wär die "Augen-zu-und-durch"-Variante besser?
Nun, die "Augen zu und durch-Variante" würde ich bei Mino nicht wählen, wobei ich durchaus Tendenzen bei mir kenne, genausowas zu machen.

Nur bei Mino kommen die Nebenwirkungen dazu...und die fand ich immer relativ hefig.
Von daher: Immer erst weiter hochdosieren, wenn du mit der aktuellen Dosierung klar kommst. Was das genau heißt, kannst nur du selber individuell definieren.
Zitat:Für den Darm wollte ich gern Flohsamen und einfachen Joghurt probieren.
Das kann reichen und ich finde auch beides klasse. Ich würde allerdings bei längerfristigen Antibiosen immer ein Probiotika dazunehmen.
Bei einer Kombi mit Minocyclin fällt Mutaflor und andere E.Coli-Präparate weg, da die Ereger plattgemacht werden.
Yomogi, Perenterol geht gut, wenn du Produkte auf Basis von Hefebakterien verträgst. Ist nach meiner Erfahrung auch super bei antibiotikabedingten Durchfällen.
Sonst würde ich mir irgendwas suchen mit Milchsäurebakterien. Da gibt es diverse Geschichten.
Nur bei mir wirken sie leicht abführend...und das ist manchmal kontraindiziert.

Ach ja: Flohsamen im Abstand von mindestens 2 Stunden zur Medikation.
Ich nehme auch noch immer Zeolith-Pulver zur Entgiftung. Da gilt aber das Gleiche wie bei den Flohsamen.
Liebe Grüße
Leonie
PS: Schreibst du mir mal ne PN, bei welcher Spezi du jetzt bist? Ich bin neugierig.

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon