Hallo,
die Idee mit dem Tagebuch finde ich gut - nur eben nicht " öffentlich "
-
ich bin auch skeptisch, wer da an meine persönlichen Daten ect gelangt und was damit " gemacht " werden kann - sicher wird hier viel von entspr. Institutionen, DRV ect mitgelesen..... - das möchte ich sicher nicht.
Wer weiss was DIE mit unseren Datensammlungen machen - zb Statistik über AB-Einnahme.( kein Wunder wenn es dann heisst - nach 3 Wochen AB MUSS man geheilt sein ).
Eine kostenlose Studie möchte ich nicht unterstützen !
Seit Beginn meiner " Internetborreliose " führe ich für mich selbst Tagebuch mit Anamnese zu meinem Befinden.
Ausserdem schreibe ich meine Medikation auf. Tagebuch ohne Medikation ist nicht effektiv. Eine Zeitlang auch die Schmerzsstärke von 1-10
so wie´s in Schmerzklinken gehandhabt wird.....
AB Therapien liste ich Separat auf - brauchte ich schon mehrmals für GA und Docs. Das aktuallisieren macht nur wenig Arbeit
u ausgedruckt hat ´s der Spezi vor sich liegen.
Als Gedächtnisstütze ist das Aufschreiben sicher ganz hilfreich- für mich selbst am allermeisten - denn mit kog Problemen kann sich sicher keiner über die Jahre - seine durchgeführten Therapien,
Medis merken.
Eine eigens erstellte Tabellenkalkulation - reicht mir da völlig aus.
Lg Andrea 22
die Idee mit dem Tagebuch finde ich gut - nur eben nicht " öffentlich "

ich bin auch skeptisch, wer da an meine persönlichen Daten ect gelangt und was damit " gemacht " werden kann - sicher wird hier viel von entspr. Institutionen, DRV ect mitgelesen..... - das möchte ich sicher nicht.
Wer weiss was DIE mit unseren Datensammlungen machen - zb Statistik über AB-Einnahme.( kein Wunder wenn es dann heisst - nach 3 Wochen AB MUSS man geheilt sein ).
Eine kostenlose Studie möchte ich nicht unterstützen !
Seit Beginn meiner " Internetborreliose " führe ich für mich selbst Tagebuch mit Anamnese zu meinem Befinden.

so wie´s in Schmerzklinken gehandhabt wird.....
AB Therapien liste ich Separat auf - brauchte ich schon mehrmals für GA und Docs. Das aktuallisieren macht nur wenig Arbeit

Als Gedächtnisstütze ist das Aufschreiben sicher ganz hilfreich- für mich selbst am allermeisten - denn mit kog Problemen kann sich sicher keiner über die Jahre - seine durchgeführten Therapien,

Eine eigens erstellte Tabellenkalkulation - reicht mir da völlig aus.
Lg Andrea 22
Ständig auf der Suche nach kompetenten Medizinern u deren Kollegen, sowie einem Austausch mit Betroffenen !