08.10.2013, 05:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.10.2013, 07:32 von leonie tomate.)
Zitat:Also ich glaube nicht, daß es da einen Zusammenhang gibt.
Hm, ich glaube auch nicht, dass es zwangsläufig so ist und bei jeder Frau auftritt.
Bei meiner Tochter war es aber so. Was da genau passiert kann ich nicht sagen.
Ob das jedesmal ein Schub war in dem Sinne, dass es eine Erhöhung der bakteriellen Belastung gab - ich bezweifle es.
Aber Fakt ist nun mal, dass sie todkrank war. Da konnten wir die "Uhr nach stellen."
Das hat auch nix mit Einbildung zu tun, das war eindeutig.
Alle Symptome verstärkten sich. Sie konnte sich buchstäblich kaum noch auf den Beinen halten.
Das ging kurz vor dem Einsetzen der Menses los und dauerte bis zum Ende der Blutung.
Ich halte einen Zusammenhang mit der Borreliose tatsächlich nicht für soweit hergeholt. Es ist doch mittlerweile bekannt, dass es erhebliche Auswirkungen auf das hormonelle System geben kann.
Nicht muss!
Manchen Betroffenen "zerbrezelt" es die Schilddrüse, anderen Frauen fallen die Haare aus. Viele haben Schlafstörungen (Serotonin, Melatonin), Depressionen, etc.
Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon