Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Statusbericht
#5

Hallo Velious,


Zitat:Dies führt nun dazu, dass die Frau Doktor mich nicht behandeln kann, da sie ein positives Testergebniss braucht. Sie hatte wohl in der Vergangenheit massive Probleme damit, Leute einfach so zu behandeln, da ihr bei der Behandlung der Borreliose "immer wieder Steine in den Weg gelegt werden".

Das ist für Betroffene nicht einfach... sollte das Ergebnis nicht positiv sein-
oft hier im Forum zu lesen.Sad
Aber Fr Doktor muss man auch verstehen, denn sie muss sich ja " absichern ". Icon_spritzeAlso alles Mist !

Zitat:einen LTT und einen CD3-/CD57 Zellen Test im Borreliose Centrum Augsburg (mit dem arbeitet die Praxis auch zusammen) machen soll. Sie würden das Blut dann dahin schicken, Ergebnisse bekomme ich dann in 14 Tagen. Die beiden Test kosten allerdings jeweils 141,44 und 81,78, zusammen also 223,22€. Autsch. Die Test für die Co-Erreger belaufen sich auch auf durchschnittlich 60 Euro pro Test...

Zum LTT würde ich Dir auch raten - da dieser eine bessere ! Aussagefähigkeit hat.
Sollte aber Dein CD 57 erniedigt sein - so wird es schon wieder Problematisch - denn dann kann keine Antikörperbildung gegen Borrelien +
Co-Infektionen stattfinden. Und der Test fällt neg aus.Icon_nosmile

Zum XXX (s. Forenregel) -Labor - ist ein gutes zuverlässiges Labor ! Verwenden die besten
Testkits die auf dem Markt sind ( sagt Dr Schwarzbach !).
Glaube XXX (s. Forenregel) ist etwas " günstiger " als Dr Behr Berlin.
Mein 1 LTT wurde in Berlin gemacht.

Zitat:Bei mir wurde jetzt wegen dem Zittern und Zucken ein EEG-Termina für diesen Dienstag gemacht

Viel Glück für den Neuro Termin. Hoffentlich hast Du einen guten Neuro, der
die Borre-Problematik ernst nimmt ect.Icon_gute-besserung
Mit Neurolgen kann man ganz schön auf die Nase fallen ( ich habe viele
aufgesucht - die tolsten Dinge mit ihnen erlebt ).
Neuros schieben die Borre u Co Problematik ja genre auf die Psycho-Schiene.
Also Aufpassen !

Zitat:Ich fühle mich ehrlich gesagt ziemlich aufgeschmissen und verloren, da sich meine Symptome irgendwie... entwickeln. Allerdings kann es auch sein, dass ich echt mal ein paar Stunden mit allem Ruhe habe, bis die nervigen Schmerzen wiederkommen und fröhlich hin- und herspringen.

Es muss nicht sein -aber mir kommt das sehr bekannt vor. Diese Grippesymptomatik ohne Fieber.... Erschöpftheit usw...Icon_gute-besserung
So ging es bei mir auch los mit der " Internetborre "..
Meine Borre AK waren im 08/13 immer noch positiv, incl typischer Banden.

Schmerzen die Hin u Her-Springen sind ebenfalls typisch bei Borre + Co...

Alles Gute u berichte bitte wie es weitergeht bei Dir !

Lg Andrea 22

Ständig auf der Suche nach kompetenten Medizinern u deren Kollegen, sowie einem Austausch mit Betroffenen !
Zitieren
Thanks given by: Velious


Nachrichten in diesem Thema
Statusbericht - von Velious - 12.10.2013, 20:47
RE: Statusbericht - von Ponti - 13.10.2013, 07:35
RE: Statusbericht - von leonie tomate - 13.10.2013, 08:01
RE: Statusbericht - von Velious - 13.10.2013, 23:24
RE: Statusbericht - von Valtuille - 13.10.2013, 08:45
RE: Statusbericht - von Andrea22 - 13.10.2013, 09:43
RE: Statusbericht - von lianda - 13.10.2013, 12:05
RE: Statusbericht - von Borri - 13.10.2013, 23:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste