16.10.2013, 06:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2013, 06:14 von leonie tomate.)
Zitat:Nun zu der eigentlichen Frage, als ich heute früh bei meinem Arzt war um eine weitere Blutprobe (Immunoblot) machen zu lassen, meinte er, das würde man innerhalb von 2 Wochen mit Antibiotika wieder hinbekommen.
Das finde ich, ist ja mal eine wirklich "mutige" Aussage.
![Dodgy Dodgy](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/dodgy.gif)
Nicht das ich dir nicht wünschen würde, dass es genauso klappt, wie es sich dieser Mediziner vorstellt.
Ich halte es nur für absolut unrealistisch. Leider.
![Confused Confused](https://forum.onlyme-aktion.org/images/smilies/confused.gif)
Die Gefahr ist außerdem, dass der Herr dir 14 Tage AB verschreibt und alle Symptome die du danach hast, können dann auf gar keinen Fall von der Borreliose herrühren, weil die Erreger schließlich tot sein müssen.
Diese Haltung und Einstellung ist gerade bei Ärzten, die fest von einer vermeintlich hohe Sicherheit von 14-tägigen Antibiosen ausgehen, leider durchaus üblich.
Als Patient gerätst du dann in die fatale Situation, dass du beweisen musst, dass unter einer aktiven Borreliose leidest.
Das ist ein geradezu hoffnungsloses Unterfangen, weil die ganze Borrelioseserologie das nicht hergibt.
Die Tests bieten lediglich Anhaltspunkte und werden hinsichtlich ihrer Aussaugekraft hoffnungslos überschätzt.
Ich kann dir leider nur raten, dass du versuchst dir so schnell wie möglich einen Arzt zu suchen, der bereit ist dich anhand deiner Klinik zu behandeln.
Liebe Grüße
Leonie
PS: Wenn du es noch nicht kennen solltest. Hier mal die Therapieempfehlungen der Deutschen Borreliose Gesellschaft.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon