18.10.2013, 06:59
Ich war dort.
Dr. Müller hat über 2,5 Stunden einen frei referierten, lebendigen, außerordentlich informativen Vortrag auf hohem Niveau gehalten, illustriert mit sehr schönen Folien. Wer gut informiert war, hat auf jeden Fall noch einen Erkenntnisgewinn gehabt, wer keine Ahnung hatte, konnte vermutlich nicht vollständig folgen, hat aber eine Vorstellung von der Dimension dessen bekommen, was diese Krankheit bedeutet.
Da Dr. Müller von Haus aus Dermatologe ist und da sich dermatologische Erscheinungen am besten abbilden lassen, waren seine bildlichen Beispiele meistens aus der Dermatologie entlehnt, aber er hat ganz deutlich gemacht, was diese Krankheit anrichten kann, wie häufig Fehler durch den singulären Symptomblick durch die Fachärzte gemacht werden und er hat die klare Parallele zur Syphilis gezogen, der anderen Spirochäte.
Der Vortrag war sehr gut besucht (epidemisch fast). Weil die Zecke eine Scheibe ist und es keine chronische Borreliose gibt und kein Problem, das man nicht mit 2 Wochen schwach dosiertem Doxy lösen kann. logisch.
Ich bin dafür 2x100 km gefahren und es hat sich absolut gelohnt. Danke an die SHG, dass sie das organisiert hat!
Anmerkung: wenn die sämtlichen Ärzte meiner Stadt dort gewesen wären, dann hätten sie höchstwahrscheinlich ihr Wissen über diese Krankheit um 100% erhöht.
Dr. Müller hat über 2,5 Stunden einen frei referierten, lebendigen, außerordentlich informativen Vortrag auf hohem Niveau gehalten, illustriert mit sehr schönen Folien. Wer gut informiert war, hat auf jeden Fall noch einen Erkenntnisgewinn gehabt, wer keine Ahnung hatte, konnte vermutlich nicht vollständig folgen, hat aber eine Vorstellung von der Dimension dessen bekommen, was diese Krankheit bedeutet.
Da Dr. Müller von Haus aus Dermatologe ist und da sich dermatologische Erscheinungen am besten abbilden lassen, waren seine bildlichen Beispiele meistens aus der Dermatologie entlehnt, aber er hat ganz deutlich gemacht, was diese Krankheit anrichten kann, wie häufig Fehler durch den singulären Symptomblick durch die Fachärzte gemacht werden und er hat die klare Parallele zur Syphilis gezogen, der anderen Spirochäte.
Der Vortrag war sehr gut besucht (epidemisch fast). Weil die Zecke eine Scheibe ist und es keine chronische Borreliose gibt und kein Problem, das man nicht mit 2 Wochen schwach dosiertem Doxy lösen kann. logisch.
Ich bin dafür 2x100 km gefahren und es hat sich absolut gelohnt. Danke an die SHG, dass sie das organisiert hat!
Anmerkung: wenn die sämtlichen Ärzte meiner Stadt dort gewesen wären, dann hätten sie höchstwahrscheinlich ihr Wissen über diese Krankheit um 100% erhöht.