19.10.2013, 17:00
Hallo Andreas,
herzlich willkommen in unserem Forum
Waren das "echte" grippale Infekte mit Rotznase, Husten usw.?
Ich frag weil Grippesymptome - also Abgeschlagenheit, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, ev. auch leichtes Fieber ohne Obiges erste Symptome einer sich ausbreitenden Borreliose sein können.
Wie Jonas schon schreibt, kann man anhand der Laborwerte häufig nichts Genaues sagen. Aber es ist auf jeden Fall ein Hinweis, dass du dich mit Borrelien infiziert hast. Die Tests sind erstens nicht standardisiert und zweitens bildet nicht jeder Mensch "Bilderbuchantikörper" wie sich das manche Mediziner gerne wünschen. Die Diagnose wird im Wesentlichen über die Symptome und den Ausschluß anderer Ursachen gestellt.
Doch es berichten viele über schwere Schübe oder auch erste heftige Symptome einer Borreliose nach einer Narkose.
[quote]Facialisparese [quote]
Das ist eines der Leitsymptome bei Neuroborreliose. Da müßten zumindest die Neurologen eigentlich in die Gänge kommen.
Wobei diese meist nur ihr Fachgebiet sehen, also Schädigungen an Nerven oder Gehirn. Meist sind Internisten oder Allgemeinmediziner , die den ganzen Menschen und auch Symptome an mehreren verschiedenen Orten besser im Blick haben hilfreicher.
Auch ich würde dir empfehlen, dir einen Spezialisten, der sich mit Borreliose auskennt, zu suchen.
Wenn du magst, kannst du auch deine Borrelien Laborwerte einstellen. Vielleicht kann dir jemand noch was dazu sagen.
herzlich willkommen in unserem Forum

Zitat:Nach einer Reihe von grippalen Infekten
Waren das "echte" grippale Infekte mit Rotznase, Husten usw.?
Ich frag weil Grippesymptome - also Abgeschlagenheit, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, ev. auch leichtes Fieber ohne Obiges erste Symptome einer sich ausbreitenden Borreliose sein können.
Zitat:Ob akut, abgelaufen wie auch immer kann wohl gar nicht so genau bestimmt werden.
Wie Jonas schon schreibt, kann man anhand der Laborwerte häufig nichts Genaues sagen. Aber es ist auf jeden Fall ein Hinweis, dass du dich mit Borrelien infiziert hast. Die Tests sind erstens nicht standardisiert und zweitens bildet nicht jeder Mensch "Bilderbuchantikörper" wie sich das manche Mediziner gerne wünschen. Die Diagnose wird im Wesentlichen über die Symptome und den Ausschluß anderer Ursachen gestellt.
Zitat:Die Ärzte hatten eine Narkose beim Zahnarzt in VerdachtWar es eine Vollnarkose? Lokalanästhetika machen nichts.
Doch es berichten viele über schwere Schübe oder auch erste heftige Symptome einer Borreliose nach einer Narkose.
[quote]Facialisparese [quote]
Das ist eines der Leitsymptome bei Neuroborreliose. Da müßten zumindest die Neurologen eigentlich in die Gänge kommen.
Wobei diese meist nur ihr Fachgebiet sehen, also Schädigungen an Nerven oder Gehirn. Meist sind Internisten oder Allgemeinmediziner , die den ganzen Menschen und auch Symptome an mehreren verschiedenen Orten besser im Blick haben hilfreicher.
Auch ich würde dir empfehlen, dir einen Spezialisten, der sich mit Borreliose auskennt, zu suchen.
Wenn du magst, kannst du auch deine Borrelien Laborwerte einstellen. Vielleicht kann dir jemand noch was dazu sagen.