22.10.2013, 21:00
Hallo Anso,
herzlich willkommen im Forum.
Neurologen schließen in den allermeisten Fällen eine Borreliose von vornherein aus und es wird keine richtige Differentialdiagnostik gemacht. Und wenn eine Neuroborreliose diagnostiziert wird, muss die laut den Neurologen ganz strenge Kriterien erfüllen.
Um das ganze richtig abklären zu lassen - was ich dir wirklich sehr ans Herz legen würde - musst du leider selbst aktiv werden und einen Arzt aufsuchen, der sich auf Borreliose spezialisiert hat. Dazu kannst du in der Rubrik Arztsuche eine Anfrage stellen.
Die Neurologen sind relativ schnell dabei, wenn es um die Diagnose MS geht. Dabei muss man sich immer wieder auch ins Bewusstsein rufen, dass die MS nur ein Syndrom ist. Über die Ursache ist relativ wenig bekannt.
Leider eignet sich die LP nicht sehr um eine Neuroborreliose sicher festzustellen beziehungsweise auszuschließen. Aber sag mal, wurde bei dir noch nie dein Blut auf Borrelien untersucht?
LG Niki
herzlich willkommen im Forum.
Neurologen schließen in den allermeisten Fällen eine Borreliose von vornherein aus und es wird keine richtige Differentialdiagnostik gemacht. Und wenn eine Neuroborreliose diagnostiziert wird, muss die laut den Neurologen ganz strenge Kriterien erfüllen.
Um das ganze richtig abklären zu lassen - was ich dir wirklich sehr ans Herz legen würde - musst du leider selbst aktiv werden und einen Arzt aufsuchen, der sich auf Borreliose spezialisiert hat. Dazu kannst du in der Rubrik Arztsuche eine Anfrage stellen.
Die Neurologen sind relativ schnell dabei, wenn es um die Diagnose MS geht. Dabei muss man sich immer wieder auch ins Bewusstsein rufen, dass die MS nur ein Syndrom ist. Über die Ursache ist relativ wenig bekannt.
Leider eignet sich die LP nicht sehr um eine Neuroborreliose sicher festzustellen beziehungsweise auszuschließen. Aber sag mal, wurde bei dir noch nie dein Blut auf Borrelien untersucht?
LG Niki