11.11.2013, 21:52
Tach,
in der CH ist DMSO zugelassen. Übrigens hat der Spiegel kurz davor das Zeug noch in den Himmel gelobt (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46272532.html). So schnell kann's gehen.
Ich habe allerdings den Verdacht, dass ein nicht erteiltes Patent zum schnellen Absturz geführt hat, wäre nicht das erste Mal gewesen, dass man plötzlich eine 'alarmierende' Studie aus der Schublade gezogen hat (wie auch bei der Stevia-Thematik..)
An urmel betr. Zellgift: Ich würde das relativ sehen, die Toxizität ist wie bei Salzlösung von der Konzentration abhängig. Ansonsten ist es ja ein Antioxidans, insbesondere OH-Radikalfresser, was es tendentiell ja zu den "Guten" gehören lässt. Habe also keine Bedenken betr. Einnahme, nur finde ich's nicht besonders sinnvoll, nur um sich zu antioxydieren. Da gibt's schmackhafteres...
In Verbindung mit Natriumchlorit erzielen sich allerdings bei Hautgeschwüren erstaunliche Effekte, aber das kann man woanders nachgoogeln.
Grüssle!
in der CH ist DMSO zugelassen. Übrigens hat der Spiegel kurz davor das Zeug noch in den Himmel gelobt (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46272532.html). So schnell kann's gehen.
Ich habe allerdings den Verdacht, dass ein nicht erteiltes Patent zum schnellen Absturz geführt hat, wäre nicht das erste Mal gewesen, dass man plötzlich eine 'alarmierende' Studie aus der Schublade gezogen hat (wie auch bei der Stevia-Thematik..)
An urmel betr. Zellgift: Ich würde das relativ sehen, die Toxizität ist wie bei Salzlösung von der Konzentration abhängig. Ansonsten ist es ja ein Antioxidans, insbesondere OH-Radikalfresser, was es tendentiell ja zu den "Guten" gehören lässt. Habe also keine Bedenken betr. Einnahme, nur finde ich's nicht besonders sinnvoll, nur um sich zu antioxydieren. Da gibt's schmackhafteres...
In Verbindung mit Natriumchlorit erzielen sich allerdings bei Hautgeschwüren erstaunliche Effekte, aber das kann man woanders nachgoogeln.
Grüssle!