14.11.2013, 19:45
Hallo Hans,
ich versuch mich mal dran, ist aber ein bisschen schwierig, weil zum Teil keine Referenzwerte angegeben sind. Hast du jetzt hier nur die pathologischen Werte eingestellt? Es wäre nicht schlecht zu wissen, was insgesamt gemacht wurde. Vielleicht kannst du ja mal den kompletten Befund einstellen (mit ausradiertem Namen).
Die Zellzahl dürfte eigentlich in Ordnung sein. Dann hast du zu viel Gesamt-Eiweiß im Liquor, das kann von einer Entzündung kommen, aber auch von einer Schrankenstörung. Dann ist dein Immunglobulin G im Liquor erhöht. Es sieht so aus, dass das IgG auch im Liquor gebildet wurde, weil es im Serum erniedrigt ist. Man muss da immer das Verhältnis der Immunglobuline im Serum und im Liquor betrachten. Der erhöhte Albumin-Quotient spricht für eine Blut-Liquor-Schrankenstörung. Wie stark die Schrankenstörung ist, kann ich dir aber ohne die Referenzwerte nicht sagen.
Allerdings wäre das Ganze besser zu beurteilen, wenn du den kompletten Bericht mit Reiber-Schema reinstellst. Hast du denn Borreliose-Antikörper im Serum gehabt?
Was hast du denn für eine Diagnose? Verdacht auf MS? Eine Neuroborreliose kann man mit diesen Werten nicht nachweisen. Sind aber durchaus mit einer vereinbar. Das ist eine sehr schwierige Sache. Neurologen werden aber anhand deiner Werte keine Neuroborreliose in Betracht ziehen.
Lies dir mal diesen Thread durch
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2892
Da steht viel zur Liqour-Diagnostik drin.
War das MRT in Ordnung, sind oligoklonale Banden nachgewiesen?
LG Niki
ich versuch mich mal dran, ist aber ein bisschen schwierig, weil zum Teil keine Referenzwerte angegeben sind. Hast du jetzt hier nur die pathologischen Werte eingestellt? Es wäre nicht schlecht zu wissen, was insgesamt gemacht wurde. Vielleicht kannst du ja mal den kompletten Befund einstellen (mit ausradiertem Namen).
Die Zellzahl dürfte eigentlich in Ordnung sein. Dann hast du zu viel Gesamt-Eiweiß im Liquor, das kann von einer Entzündung kommen, aber auch von einer Schrankenstörung. Dann ist dein Immunglobulin G im Liquor erhöht. Es sieht so aus, dass das IgG auch im Liquor gebildet wurde, weil es im Serum erniedrigt ist. Man muss da immer das Verhältnis der Immunglobuline im Serum und im Liquor betrachten. Der erhöhte Albumin-Quotient spricht für eine Blut-Liquor-Schrankenstörung. Wie stark die Schrankenstörung ist, kann ich dir aber ohne die Referenzwerte nicht sagen.
Allerdings wäre das Ganze besser zu beurteilen, wenn du den kompletten Bericht mit Reiber-Schema reinstellst. Hast du denn Borreliose-Antikörper im Serum gehabt?
Was hast du denn für eine Diagnose? Verdacht auf MS? Eine Neuroborreliose kann man mit diesen Werten nicht nachweisen. Sind aber durchaus mit einer vereinbar. Das ist eine sehr schwierige Sache. Neurologen werden aber anhand deiner Werte keine Neuroborreliose in Betracht ziehen.
Lies dir mal diesen Thread durch
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2892
Da steht viel zur Liqour-Diagnostik drin.
War das MRT in Ordnung, sind oligoklonale Banden nachgewiesen?
LG Niki