18.11.2013, 09:30
Hallo Basti,
herzlich willkommen hier im Forum
.
Schwierige Sache, denn ich kann keinen konkreten Zeitpunkt benennen, den ich als Beginn und eindeutig der Borreliose zuordnen kann. Wenn es nicht direkt nach Zeckenstich zu einer Wanderröte kommt, ist es meist schwer die ersten Symptome eindeutig zu benennen.
Kribbeln, Müdigkeit und verschiedentliche Schmerzen waren bei mir Hauptsymptome, die aber alleine für die Diagnose nicht spezifisch genug waren.
Bluthochdruck, da wär venöser zu arteriellem Bluthochdruck zu unterscheiden und die Ursachen dazu abzuklären. Falls du Medikamente bekommst, gibt es auch welche, die mit Nebenwirkungen einhergehen können, die auch Schwindel und Kribbeln erzeugen können.
Falls du Borrelinediagnostik machen möchtest, wäre zunächst ein Anhaltspunkt ob du viele Zeckenkontakt hast und ob sich ein Borrelienkontakt im Blutbild nachweisen lässt, da wäre der Elisa-Test auf Antikörper sinnvoll UND der Westernblot (den man unabhängig vom Ergebnis des Elsia durchführen sollte) Die normale Stufendiagnostik sieht den Westernblot nicht vor, wenn der Elisa negativ ist. Da der zweite aber wesentlich empfindlicher ist, sollte man ihn trotzdem gleich mit in Auftrag geben. (Ist dann möglicherweise keine Kassenleistung) .
Ganz wichtig wäre es, dass dein Arzt eine sehr ausführliche Anamnese macht und deine ganze Vorgeschichte, Vorerkrankungen etc. mitbetrachtet.
Erste ausführlichere Infos dazu findest du auch in unseren Erstinformationen
Liebe Grüße Urmel
herzlich willkommen hier im Forum

Schwierige Sache, denn ich kann keinen konkreten Zeitpunkt benennen, den ich als Beginn und eindeutig der Borreliose zuordnen kann. Wenn es nicht direkt nach Zeckenstich zu einer Wanderröte kommt, ist es meist schwer die ersten Symptome eindeutig zu benennen.
Kribbeln, Müdigkeit und verschiedentliche Schmerzen waren bei mir Hauptsymptome, die aber alleine für die Diagnose nicht spezifisch genug waren.
Bluthochdruck, da wär venöser zu arteriellem Bluthochdruck zu unterscheiden und die Ursachen dazu abzuklären. Falls du Medikamente bekommst, gibt es auch welche, die mit Nebenwirkungen einhergehen können, die auch Schwindel und Kribbeln erzeugen können.
Falls du Borrelinediagnostik machen möchtest, wäre zunächst ein Anhaltspunkt ob du viele Zeckenkontakt hast und ob sich ein Borrelienkontakt im Blutbild nachweisen lässt, da wäre der Elisa-Test auf Antikörper sinnvoll UND der Westernblot (den man unabhängig vom Ergebnis des Elsia durchführen sollte) Die normale Stufendiagnostik sieht den Westernblot nicht vor, wenn der Elisa negativ ist. Da der zweite aber wesentlich empfindlicher ist, sollte man ihn trotzdem gleich mit in Auftrag geben. (Ist dann möglicherweise keine Kassenleistung) .
Ganz wichtig wäre es, dass dein Arzt eine sehr ausführliche Anamnese macht und deine ganze Vorgeschichte, Vorerkrankungen etc. mitbetrachtet.
Erste ausführlichere Infos dazu findest du auch in unseren Erstinformationen
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)