18.11.2013, 12:19
Hallo Iglu,
dass ein Test plötzlich negativ ist kann unterschiedliche Gründe haben. Zum einen wird der Test in einem anderen Labor gemacht, die Testkits sind nicht standardisiert, sodass man in dem einen Labor positiv, in einem anderen negativ sein kann.
Dann gibt es noch die Möglichkeit, dass du mit Antibiotika behandelt worden bist, auch dadurch kann das Ergebnis negativ werden. Ob die Krankheit aber noch besteht, kann man nur an den vorhandenen Symptomen festmachen.
Ebenso kann eine Behandlung mit Cortison oder anderen immunsuppressiven Medikamenten den Test fälschlicherweise negativ machen.
Es kann aber tatsächlich sein, dass man nach einer behandelten und ausgestanden Borreliose wieder komplett negativ wird. Deine Symptome sprechen da allerdings dagegen.
LG Niki
dass ein Test plötzlich negativ ist kann unterschiedliche Gründe haben. Zum einen wird der Test in einem anderen Labor gemacht, die Testkits sind nicht standardisiert, sodass man in dem einen Labor positiv, in einem anderen negativ sein kann.
Dann gibt es noch die Möglichkeit, dass du mit Antibiotika behandelt worden bist, auch dadurch kann das Ergebnis negativ werden. Ob die Krankheit aber noch besteht, kann man nur an den vorhandenen Symptomen festmachen.
Ebenso kann eine Behandlung mit Cortison oder anderen immunsuppressiven Medikamenten den Test fälschlicherweise negativ machen.
Es kann aber tatsächlich sein, dass man nach einer behandelten und ausgestanden Borreliose wieder komplett negativ wird. Deine Symptome sprechen da allerdings dagegen.
LG Niki