18.11.2013, 13:09
Egal, ob du jetzt Borreliose hast oder nicht, es spielt überhaupt keine Rolle, was die anderen glauben, und da würde ich mich nicht beeinflussen lassen. Mir hat auch lange Zeit niemand meine Symptome geglaubt (einschließlich meiner Eltern damals). Und manchmal habe ich selbst auch an mir gezweifelt. Ich war mir aber ziemlich sicher, dass iwas in mir nicht stimmt, und dass ich mir das nicht einbilde. Und im Nachhinein muss ich sagen, dass ich da auch eine gute Körperwahrnehmung hatte.
Wichtig ist, die Boreliose so korrekt wie möglich abklären zu lassen, ob das die Ursache für deine Probleme sein könnte. Hattest du Zeckenstiche, vielleicht auch mal eine Wanderröte, ist die Borreliose bereits iwann diagnostiziert worden und hattest du schon eine Behandlung? Ist das alles bei dir schon mal abgeklärt worden?
Trotz allem kann eine Psychotherapie manchmal hilfreich sein und einem auch wieder zu mehr Stärke und Selbstvertrauen bringen. Ob mit oder ohne Borreliose.
Liebe Grüße
Niki
Wichtig ist, die Boreliose so korrekt wie möglich abklären zu lassen, ob das die Ursache für deine Probleme sein könnte. Hattest du Zeckenstiche, vielleicht auch mal eine Wanderröte, ist die Borreliose bereits iwann diagnostiziert worden und hattest du schon eine Behandlung? Ist das alles bei dir schon mal abgeklärt worden?
Trotz allem kann eine Psychotherapie manchmal hilfreich sein und einem auch wieder zu mehr Stärke und Selbstvertrauen bringen. Ob mit oder ohne Borreliose.
Liebe Grüße
Niki